Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  4. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  5. Nach massiven Druck: Ehrung eines Pro-Abtreibungs-Politikers durch Kardinal Cupich wurde abgesagt!
  6. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  7. Schluss mit Honeymoon!
  8. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  9. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  10. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  11. Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“
  12. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  13. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  14. Großes Lob für Trump-Plan zur Beendigung der Gaza-Krise
  15. Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

Alfie: Krankenhaus stellte Geräte ab, doch ER will nicht sterben

24. April 2018 in Prolife, 42 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Eltern mussten Alfie die Nacht über teilweise mit Mund-zu-Mund-Beatmung helfen - Italien kämpft um die Überstellung nach Rom, ein englisches Gericht untersagt die Überstellung nach Rom - UPDATES von 20.30 Uhr


Liverpool (kath.net)
Dramatische Szenen spielen sich seit gestern (am Abend) im Kinderkrankenhaus von Liverpool ab. Begleitet von Protesten von hunderten Menschen vor dem Spital hat das Krankenhaus am Abend gegen 21.00 Uhr die lebenserhaltenden Geräte des kleinen Alfie abgeschaltet. Der im Mai 2016 geborene Alfie leidet an einem fortschreitenden Abbau des Nervengewebes und befindet sich seit seinem achten Lebensmonat in einem Liverpooler Spital. Laut vorliegenden Meldungen dürfen derzeit nur die Eltern und zwei Familienangehörige zum kleinen Alfie, der derzeit um sein Leben kämpft. Das Spital gibt dem Kind offenbar nicht einmal Unterstützung durch Sauerstoffzufuhr, auch erlaubt das Spital nicht, dass die Eltern selbst Sauerstoff geben, obwohl sie welchen zur Verfügung haben. Das Krankenhaus selbst wird seit gestern von dutzenden Polizisten bewacht, weltweit beten hunderttausende Menschen, die via soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter verbunden sind. Zum Zeitpunkt Dienstag am Morgen soll Alfie noch immer am Leben sein.

Italiens Außenminister Angelino Alfano und Innenminister Marco Minniti haben gestern dem 23 Monate alten britischen Buben am Montag die italienische Staatsbürgerschaft. Damit solle eine mögliche Verlegung des Kindes in eine italienische Fachklinik vorbereitet werden. Doch England und das Krankenhaus verweigerten bis zuletzt die Herausgabe des kleinen Kindes, d.h. den Eltern wird auch jetzt in den Todesstunden des kleinen Alfie verwehrt, das Krankenhaus zu verlassen, da ihnen sonst das Gefängnis droht. Im Hintergrund kämpft das italienische Konsulat in England noch immer um die Herausgabe und die Überstellung des kleinen Alfie in die Vatikanklinik nach Rom, möglicherweise zu spät.


UPDATES von 11.30:
Die Eltern mussten Alfie die Nacht über teilweise mit Mund-zu-Mund-Beatmung helfen. Seit Dienstag am Morgen bekommt der Bub wieder künstliche Sauerstoffzufuhr. Die vatikanischen Kinderklinik Bambino Gesu wär zur sofortigen Aufnahme von Alfie bereit. Die italienische Verteidigungsministerin Roberta Pinotti würde für die Überstellung sofort ein Flugzeug bereitstellen.

Update von 20.30
Bei einer weiteren Gerichtsverhandlung am Dienstag am späten Nachmittag hat ein englisches Höchstgericht verboten, dass Alfie zur Behandlung nach Rom überstellt wird!

Foto: Alfie in der Nacht vom 23. zum 24. April 2018 nach Entfernen des Beatmungsgerätes




Foto (c) Alfies Army/Facebook


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Jugend für das Leben fordert Bekenntnis zum Leben
  2. Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg!
  3. Gebet vor Wiener Abtreibungspraxis: Polizei sieht sich nicht zuständig
  4. Erzdiözese Bratislava war die Schirmherrin für Marsch für das Leben in der Slowakei
  5. Menschenrechtler Felix Böllmann beim Marsch für das Leben/Köln: „Lebensschutz ist Staatsauftrag“
  6. Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“
  7. „Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“
  8. Gianna Jessen überlebte ihre eigene Spätabtreibung - „Ich sollte tot sein, bin es aber nicht“
  9. Schönborn: "Das Leben ist doch ein Geschenk!"
  10. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. "Lieber Herr Bischof Oster, nur ein bisschen mehr Wohlwollen!"
  3. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  6. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  7. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  8. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  9. Schluss mit Honeymoon!
  10. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
  11. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  12. Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes
  13. Google gibt Zensur unter Biden zu
  14. 'Der Rosenkranz ist die Waffe gegen das Böse der heutigen Welt'
  15. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz