![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Tipi kritisiert fehlende Identitäts-Kontrollen bei Niqab-Trägerinnen4. Oktober 2017 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Hessischer CDU-Integrationsexperte nach RTL-Reportage: Die Sicherheitsvorkehrungen bei Flugkontrollen lassen zu wünschen übrig! Ohne jegliche Identitätskontrollen ist es Frauen im Niqab gelungen, unter falschen Namen eine Flugreise anzutreten. Wiesbaden (kath.net) Die Sicherheitsvorkehrungen bei Flugkontrollen lassen eine Menge zu wünschen übrig! Ohne jegliche Identitätskontrollen ist es Frauen im Niqab gelungen, unter einem falschen Namen eine Flugreise anzutreten. Ein Blick unter den Niqab, um die Identität zu überprüfen mittels eines Personalausweises, erfolgte nicht. Dies kritisierte der hessische Landtagsabgeordnete und CDU-Integrationsexperte Ismail Tipi nach einer RTL-Reportage über Kontrolle vollverschleierter Frauen vor Flugantritt. Auf Facebook erläuterte er weiter: Sogar ein männlicher Kameramann hat sich einen Niqab angezogen und ist ebenfalls ohne jegliche Identitätskontrollen durch die Flugkontrollen gekommen! Es fiel nicht auf, dass in dem Niqab ein Mann war! Mit einem erfundenen Namen gelang es auch dem Kameramann in ein Flugzeug zu gelangen. Tipi sagte dazu, dass er genau davon seit Jahren warne. Denn wer sich unter einem Niqab verberge, der werde nicht kontrolliert, keine Identitätskontrollen, keine Ausweispflicht! Ich fordere strengere Kontrollen an Flughäfen und an allen anderen sicherheitsrelevanten Orten und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Es ließe sich mit einfachen Mitteln bewältigen, die Identität der Menschen unter dem Niqab festzustellen. Deswegen fordere ich seit Jahren ein Vollverschleierungsverbot in Deutschland und in Europa Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |