![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Exorzist: Es gibt einen Dämon, der gezielt Familien angreift8. Juni 2016 in Weltkirche, 14 Lesermeinungen Der Dämon werde bei Exorzismen sichtbar, wirke aber auch über Ideologien und Lebensentwürfe, sagt Cesare Truqui. Rom (kath.net/CNA/jg) Dieser Dämon sei in vielen Exorzismen gegenwärtig. Als er bei dem bekannten Exorzisten Gabriele Amorth und einem anderen Priester assistiert habe, sei er wiederholt aufgetaucht, erinnert sich Truqui. Seine Angriffe auf die Familie würden auch über Ideologien und Lebensstile führen, über individualistisches Denken und die Verbreitung der Ehescheidung. Die negativen Auswirkungen der Scheidung auf die Ehepartner, deren Kinder und auf die Gesellschaft würden häufig unterschätzt werden. Truqui bestätigt damit eine Aussage von Papst Franziskus, die dieser bereits 2014 vor der Charismatischen Erneuerung in Rom gemacht hat. Franziskus warnte damals davor, dass der Teufel die Familien zerstören wolle, weil in der Liebe der Familienmitglieder die Liebe Gottes erfahrbar werde und wachsen könne. Kath.net hat hier berichtet. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFamilie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |