Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. "Die Macht der Dummheit"
  6. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  7. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  8. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  9. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  10. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  11. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  12. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  13. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  14. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
  15. Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus

Jusos: SPD soll sich mehr für ‚Trans*Menschen‘ einsetzen

5. Dezember 2015 in Deutschland, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Jugendorganisation legt Maßnahmenkatalog zum Parteitag vor.


Berlin (kath.net/ idea)
Die SPD soll sich stärker für „Trans*Menschen“ einsetzen, also Personen, die sich keinem oder einem anderen Geschlecht zugehörig fühlen. Das fordern die Jungsozialisten (Jusos) in einem zehnseitigen Antrag für den Parteitag, der vom 10. bis 12. Dezember in Berlin stattfinden wird. Die Jugendorganisation der SPD spricht sich dafür aus, bereits Grundschülern nach Möglichkeit die „Vielfältigkeit von Geschlechteridentitäten“ nahezubringen, spätestens jedoch Siebtklässlern.


Schulen sollen Umkleideräume und Toiletten für diejenigen einrichten, die sich weder als Mann noch als Frau fühlen. Weiter wird gefordert, bereits bestehende WCs in „All-Gender-Toiletten“ umzuwandeln. Die Jungsozialisten möchten auch, dass jeder seinen Vornamen und den Personenstand mehrfach ändern kann, ohne sich dafür begutachten oder medizinisch untersuchen lassen zu müssen. Jeder soll nach dem Antrag künftig entscheiden dürfen, ob man sich als „weiblich“, „männlich“, „anderes“ oder „keines“ versteht. Die Jungsozialisten plädieren weiter dafür, dass Krankenkassen die Kosten für Geschlechtsumwandlungen übernehmen, etwa für Operationen und Hormonbehandlungen.

Jusos: „Trans*sein“ ist keine psychische Krankheit

Die Jusos treten ferner dafür ein, dass „Trans*Menschen“ entscheiden dürfen, ob sie sich von Polizistinnen oder Polizisten durchsuchen lassen und ob sie bei Haftstrafen in einem Frauenoder Männergefängnis untergebracht werden wollen. Ferner soll sich die Bundesregierung dafür einsetzen, dass „Trans*sein“ künftig von der Weltgesundheitsorganisation nicht mehr als psychische Krankheit eingestuft werde. Deutschland müsse daneben die „Geschlechtsidentität als geschlechtsspezifisches Verfolgungsmerkmal“ anerkennen, heißt es in dem Antrag der Jungsozialisten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Sommerkind 5. Dezember 2015 

"Als Mann und Frau schuf er sie"

"Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn.Als Mann und Frau schuf er sie. Gott segnete sie und Gott sprach zu ihnen:Seid fruchtbar und vermehrt euch, bevölkert die Erde..."
Liebe Mitchristen,
wir sind verpflichtet gegen die kranke Gender-Ideologie, die sich in unsere Gesetzgebung einnisten will, entschlossen vorzugehen.
Wenn wir nichts unternehmen, werden unserer Kinder und Enkelkinder in einer ganz kranken Gesellschaft aufwachsen müssen.
Schreibt bitte Protestbriefe und unterstützt die Protestaktionen! Betet fur fie Politiker!
Schreibt den Bischöfen und bittet sie um Unterstützung! Seid entschlossen in der Verkündigung der Wahrheit!
Jesus Christus ist für die Wahrheit gestorben und wir als Christen müssen dafür sorgen, dass unsere Kinder und Enkelkinder in einer Gesellschaft aufwachsen, in der christliche Werte respektiert und gelebt werden dürfen.
Die neue polnische Regierung steuert entschlossen gegen den Gender-Wahn.
Jesus möge uns stärken!


14
 
  5. Dezember 2015 
 

Widerspruch

Erstens: Von mir aus soll jeder so leben, wie er mag, solange er damit niemandem schadet.

Zweitens: Die Forderungen der Jusos, so wie sie hier wiedergegeben sind, erscheinen mir widersprüchlich. Transidentität soll nicht mehr als psychische Erkrankung gelten, aber zugleich sollen die Krankenkassen die Kosten für eine Geschlechtsumwandlung übernehmen?
Man muss sich schon entscheiden, denn wenn die Krankenkassen Kosten übernehmen sollen, dann doch wohl für die Behandlung einer Krankheit (oder für Prävention, aber das liegt hier wohl kaum vor). Jedenfalls sehe ich es nicht ein, weshalb ich Beiträge zahle, damit dann bestimmte Lebensstile anderer Leute damit finanziert werden.
Also, liebe Jusos, entscheidet euch: Entweder ist Transidentität eine Krankheit, oder die Kosten für Geschlechtsumwandlungen müssen privat getragen werden.


12
 
 Antas 5. Dezember 2015 
 

Interessant, dass so eine Kampagne von einer politischen Partei ausgeht. Besitzen diese denn überhaupt die nötige Kompetenz um entscheiden zu können was eine psychische Krankheit ist und was nicht? Wohl eher nicht! Hier wird wieder versucht den Menschen so zu verwirren, dass er nicht weiß wer er ist, um ihn leichter kontrollieren zu können. Abscheulich einfach nur. Können die hiesigen Bischöfe nichts dagegen unternehmen? Zumindest kritisieren????


14
 
 dalet 5. Dezember 2015 

Krankheit

Mag sein, dass Trans*sein keine Krankheit ist. Aufgrund der gemachten Vorschläge möchte man den Jusos doch sehr eine psychologische Untersuchung empfehlen. Denn vielleicht ist Juso-Sein eine Krankheit. Jedenfalls sieht es (leider) sehr danach aus.


20
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

gender mainstreaming

  1. US-Studie zeigt: Transgender wird unter jungen Leuten unmodern!
  2. Katholische US-Bischöfe stellen sich gegen Transhype: Nur biologische Frauen in Schulsportteams!
  3. Britisches Parlament lehnt Verbot von Konversionstherapien ab
  4. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  5. Für die US-Diözese Cleveland gilt nur das biologische Geschlecht
  6. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  7. Alaska: Bildungsausschuss schließt ‚Trans-Jungen’ von Mädchenbewerben aus
  8. UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
  9. Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
  10. Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-I






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  9. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  10. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  11. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  12. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  13. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  14. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  15. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz