![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Synode: Pro-Life-Organisationen appellieren an den Papst16. August 2015 in Weltkirche, 8 Lesermeinungen Franziskus wird nachdrücklich aufgerufen, auch nicht die geringste moralische Konzession bei Lehre und Seelsorge für wiederverheirate Geschiedene und Homosexuelle zu gewähren, da dies verheerende Folgen haben würde Rom-Manila (kath.net/KAP) Mehr als 400.000 Katholiken, darunter 105 Bischöfe und mit Leo Burke auch ein Kardinal, haben laut der römischen Nachrichtenagentur "AsiaNews" (Freitag) einen von Pro-Life-Organisationen und Laienbewegungen lancierten Appell an den Papst gerichtet. Darin wird Franziskus nachdrücklich aufgerufen, auch nicht die geringste moralische Konzession bei Lehre und Seelsorge für wiederverheirate Geschiedene und Homosexuelle zu gewähren, da dies verheerende Folgen haben würde. Die sakramentale kirchliche Ehe sei der einzige Weg, um die "ideologische Kolonisierung", die sich in der Welt breit mache, zu überwinden. Der "Filial Appeal", der auch auf deutsch abrufbar ist (www.ergebenebitte.org) steht im Kontext der kommenden Bischofssynode über die Familie im Oktober. Die Petition soll bis Mitte September geöffnet bleiben. 47 philippinische Pro-Life-Organisationen wie "Pro-Life Philippines", "Rosary for Life" und "Human Life International" sind Mitinitiatoren. Neben den Forderungen an die Synode verbreiten die Gruppen eine Broschüre zum Thema "Die vorrangige Option für die Familie" mit 100 Fragen und Antworten. Autoren sind u.a. die Bischöfe Aldos Cillo Pagotto (Brasilien), Robert Vasa (USA) und Athanasius Schneider (Kasachstan). Die Themen werden dabei auf Grundlage des vatikanischen Synoden-Vorbereitungsdokuments "Intrumentum laboris" zusammengestellt und einschlägig beantwortet. In ihrer Presseaussendung betonen die Petenten die Notwendigkeit einer klaren inhaltlichen Positionierung Franziskus' für die klassische Ehe. Es gelte, sich den "antichristlichen Kräfte", die angeblich die moralischen Überzeugungen der Menschen untergraben, entgegenzustellen. Die 14. Ordentliche Bischofssynode zum Thema Familie wird im Vatikan von 4. bis 25. Oktober 2015 stattfinden. Die Synode hat die offizielle Überschrift "Die Berufung und Sendung der Familie in der Kirche und der Welt von heute". Die offizielle Arbeitsdokument, das Instrumentum laboris, wurde am 23. Juni vorgestellt. Die Kapitel sind geordnet nach Herausforderungen der Familie, das Unterscheidungsvermögen der Familie, sowie Berufung und Sendung der Familie. Copyright 2015 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |