Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  8. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  9. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  10. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  15. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden

Der Glaube an einen Gott hat sich in meinem Herzen tief verankert!

30. Juni 2015 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


kath.net-Interview mit dem christlichen Musiker Thomas Enns, ehemaliger Top-Ten-Kandidat bei der Casting Show DSDS (Deutschland sucht den Superstar). Von Verena Buchhas


Linz (kath.net)
kath.net: Welche Rolle spielt der Glaube an Gott in deinem Leben?

Thomas Enns: Ich glaube an den dreieinigen Gott, ohne den es kein Leben geben würde. Er ist das Licht, die Liebe und die Hoffnung die mich am Leben hält. Jeden Atemzug nehme ich, weil Er ihn mir schenkt. Ich liebe es Ihn Tag für Tag näher kennenlernen zu dürfen. Jeden Schritt geht Er an meiner Seite, und ich bin dankbar, dass dieser heilige Gott sich nahbar gemacht hat durch seinen Sohn Jesus.

kath.net: Wie hast du die Zeit als Top Ten-Kandidat bei der Casting-Show DSDS (Deutschland sucht den Superstar) erlebt?

Enns: Ich blicke dankbar auf diese Zeit zurück. Ich durfte etwas erleben was vielen Menschen verwehrt bleibt. Der Blick hinter die Kulisse einer LIVE-Show, das Gefühl des Augenblicks wenn du vor Millionen von Zuschauern ins Rampenlicht trittst.

Es war eine atemberaubende Zeit, die meinen Horizont erweitert hat.

Meine Träume und Visionen sind seitdem größer den je, und der Glaube an einen Gott, dem nichts unmöglich ist, hat sich in meinem Herzen tief verankert.


kath.net: Du bist Teil der Band „Könige & Priester“. Was ist euer musikalisches Anliegen?

Enns: Die Band „Koenige & Priester“ ist aus der überkonfessionellen Jugendarbeit B.A.S.E. in Köln entstanden. Mein Bruder Jonathan Enns (auch DSDS-Finalist 2007) hatte diese Jugendgottesdienste, nicht nur für Jugendliche, kurz nach der RTL-Show in Leben gerufen. Uns gibt es nun seit über acht Jahren. Unser Ziel ist Menschen zu ermutigen ihren Glauben furchtlos zu leben.

„EINS SEIN - damit eine junge Generation Jesus kennenlernt“, so lautet unser Visions-Statement.

Die Songs die wir schreiben entstehen aus dieser Vision. Sie drücken unsere Sehnsucht nach Liebe, Einheit und gegenseitigen Respekt aus.

kath.net: Du bist Leiter dieser überkonfessionellen Jugendarbeit. Wie sind die B.A.S.E Gottesdienste gestaltet?

Enns: Wir haben mittlerweile über 100 Mitarbeiter, ohne die wir so große Gottesdienste nicht auf die Beine stellen könnten. Wir alle arbeiten ehrenamtlich. Fast alle Konfessionen sind im Team vertreten. Die Gottesdienste finden in lokalen Eventhallen wie der Essigfabrik oder dem Kölner EWerk statt.Für 2000 Jugendliche brauch man nun mal viel Platz.

Im Sommer planen wir dieses Jahr zum ersten Mal ein Open Air auf dem Roncalliplatz.

Demnächst erscheint die CD von „Könige & Priester“ – welche Songs erwarten uns?

Enns: Man sollte sich bei unserem gleichnamiges Debütalbum erst einmal auf Pop/Rock einstellen.

Die Songs haben wir aus dem Leben heraus geschrieben.

Wir haben Dinge beim Namen genannt und haben in die Zukunft geblickt, wissend, dass der Gott des Universums, an unserer Seite ist. Die offizielle VÖ ist am 03.07. Man kann das Album über iTunes, Amazon oder auch im Handel erwerben.

www.koenigeundpriester.de

www.solid-base.de

Termin: OPEN- AIR- B.A.S.E. Jugendgottesdienst
12.09. - 19:30Uhr - Köln Roncalliplatz (beim Kölner Dom) - EINTRITT FREI - Mit dabei: Pfarrer Norbert Fink - Lothar Kosse - Koenige&Priester

Koenige & Priester - Poiema - Du bist ein Kunstwerk


Koenige & Priester - Nah an dein Herz, Jesus


Koenige & Priester - Du machst alles neu


Koenige & Priester - Was kein Auge je gesehen hat


Foto Thomas Enns (c) Thomas Enns/Könige und Priester


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Musik

  1. Christlicher Prediger warnt vor neuem Taylor Swift-Album
  2. Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ startet im April
  3. ‚Zwingt mich nicht, da hinunter zu kommen’
  4. "For God is with us"
  5. Christliche Country-Musikerin Loretta Lynn gestorben
  6. Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
  7. Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"
  8. "An erster Stelle in meinem Leben steht Jesus, meine große Liebe"
  9. Kathedrale von Sheffield löst um „Inklusion“ willen traditionsreichen Kirchenchor auf
  10. Popstar Kelly Clarkson: Sie glauben an etwas Größeres als nur an sich selbst






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  9. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  10. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Allgemeine Ratlosigkeit
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  15. Fällt die CDU erneut um?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz