Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. "Die Macht der Dummheit"
  6. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  7. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  8. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  9. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  10. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  11. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  12. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  13. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
  14. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  15. Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus

Denzel Washington: Setzt Gott an erste Stelle bei allem, was ihr tut!

12. Mai 2015 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zweifacher Oskarpreisträger bekannte bei Graduierungsrede: Alles, was er selbst habe, habe er durch die Gnade Gottes, „versteht dies. Dies ist ein Geschenk“. Er warne die Studenten, sich nicht nur einseitig auf materiellen Besitz zu konzentrieren.


New Orleans (kath.net) „Setzt Gott an erste Stelle bei allem, was ihr tut!“ Dies riet der bekannte Schauspieler und zweifache Oskarpreisträger Denzel Washington (Foto) bei seiner Rede anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der New Orleans' Dillard University. Alles, was er selbst habe, habe er durch die Gnade Gottes, bekannte er, „versteht dies. Dies ist ein Geschenk“. Er warne die Studenten, sich nicht nur einseitig auf materiellen Besitz zu konzentrieren.

Washington erzählte, dass er selbst vor 40 Jahren einen Abschluss gemacht habe und dann im Schönheitssalon gesessen war, den seine Mutter betrieben hatte. Es kam eine Frau vorbei und sie habe ihm eine „Prophetie“ mitgeteilt: Er werde die Welt bereisen und zu Millionen Menschen sprechen. Diese Prophezeiung sei wahr geworden, stellte Washington fest. Dabei sei das Wichtigste in seinem Leben, „dass ich bewahrt, geleitet, korrigiert worden bin. Ich habe Gott in meinem Leben behalten und dies hat mich in der Demut bewahrt.“ Nicht immer habe er an Gott festgehalten, „doch Gott hat immer an mir festgehalten“.


„Ich bitte euch“, sagte der Schauspieler in seiner immer wieder humorvollen Rede, „dass ihr heute Abend eure Hausschuhe weit unter das Bett schiebt, und wenn ihr morgen früh aufwacht, dann müsst ihr auf die Knie gehen, um sie wieder vorzuangeln. Wenn ihr dann da unten seid, dankt sagt danke. Danke für die Gnade, danke für die Barmherzigkeit, danke für Verständnis, danke für Weisheit, danke für eure Eltern, danke für Liebe, danke für Freundlichkeit, danke für die Demut, danke für den Frieden, danke für den Wohlstand.“.

Washington ist Mitglied einer Gemeinde der pfingstlerisch ausgerichteten „Church of God in Christ“. Als junger Mann hatte er überlegt, ob er Pastor werden solle. Auch sein Vater war ein Prediger gewesen.

Schauspieler und zweifacher Oskar-Preisträger Denzel Washington: ´Setzt Gott an erste Stelle bei allem, was ihr tut´ (engl.)


Foto Washington (c) Wikipedia/Falkenauge
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Wiederkunft 13. Mai 2015 
 

Pfingstkirchen

Warum werden so mutige und überzeugte Aussagen in unserer modernen Welt, meist von Menschen dieser Kirchen getroffen, warum hören wir sowenig von katholischen Stars oder Persönlichkeiten?


1
 
 caminanda 12. Mai 2015 
 

Schaue mir immer schon alle Filme mit diesem Schauspieler an

Aber erst jetzt verstehe ich, warum er eine so wunderbar positive Ausstrahlung hat.


3
 
 Chris2 12. Mai 2015 
 

Nicht nur ein hervorragender Schauspieler

sondern auch jemand, der öffentlich für Gott, Demut, Dankbarkeit und Verantwortung wirbt. Wo gibt es das noch? Jedenfalls passt jetzt wieder alles zusammen, nachdem ich vor Jahren irgendwo gelesen hatte, er sei Moslem. Aber bei uns darf man ja Meldungen erfinden wie man lustig ist, hauptsache es klingt nicht irgendwie christlich-"konservativ"...


3
 
 MarinaH 12. Mai 2015 
 

wie Denzel Washington junge Leute motiviert

https://www.youtube.com/watch?v=1FnwC2rBBPo


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Prominente

  1. Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
  2. 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
  3. James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
  4. Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben
  5. Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
  6. Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
  7. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  8. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  9. Country-Music Star Granger Smith beendet Karriere um Christus zu verkünden
  10. "PRO-LIFE-QUEEN" - 7-fache Mutter gewinnt Wahl zur "Mrs. America 2023"






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  9. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  10. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  11. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  12. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  13. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  14. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  15. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz