![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Starke und aufrüttelnde Worte aus Prag zur Lage der Familie9. September 2014 in Kommentar, 5 Lesermeinungen Dagegen warten wir hierzulande noch immer auf eine deutliche Positionierung der Deutschen Bischofskonferenz gegen die Genderideologie gemäß dem Vorbild des Papstes. Von Michael Schneider-Flagmeyer (Forum Deutscher Katholiken) Köln (kath.net/Forum Deutscher Katholiken) Die Auflösung der Familie sei ein ziviles Hiroshima, sagt der Erzbischof von Prag und Vorsitzende der tschechischen Bischofskonferenz Kardinal Duka. Er spricht das aus, was hierzulande niemand hören will und was auch in der Kirche nur relativ wenige zu berühren scheint: Der Untergang der Familie sei geplant durch bestimmte ideologische Strömungen. Er nennt dies eine größere und schmerzhaftere Realität als irgendeine Wirtschaftskrise., kath.net hat berichtet. Das sind nun wirklich starke Worte, die hier in Deutschland so wohl kein Oberhirte zu sagen wagt. Warten wir doch noch immer auf eine deutliche Positionierung der Deutschen Bischofskonferenz gegen die Genderideologie gemäß dem Vorbild des Papstes. Denn dass diese von Kardinal Duka gemeint war mit bestimmten ideologischen Strömungen, dürfte wohl jedem klar sein. Man muss wohl in einer brutal verfolgten Untergrundkirche gelebt haben, um den Mut zu solchen wahren Worten aufzubringen. Und wahr sind sie wahrhaftig. Der Untergang der Familie ist geplant durch die Genderideologie und damit durch ihre Protagonisten. Und eine der stärksten Befürworterinnen regiert ausgerechnet bei uns im Familienministerium. Auch weist der Prager Kardinal auf die dramatischen Folgen hin, wenn er von einer größeren und schmerzhafteren Realität als irgendeine Wirtschaftskrise spricht. Kardinal Duka, der der Bischofskonferenz eines Landes vorsteht, das genau wie wir der Europäischen Union angehört und genau wie wir den dort bestimmenden Ideologien ausgesetzt ist, weiß natürlich wovon er spricht; denn sein Land ist von diesem zerstörerischen Werk genauso betroffen wie unser Land. Was hierzulande nur wenige hören wollen in der Politik und leider auch in der Kirche, wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung mit Sorge gesehen. Und zur Zeit, dass muss man einfach sagen ob genehm oder unangenehm, ist es die AfD , die wie Kardinal Duka als einzige Partei diese Gefahren so klar sieht und ein eindeutiges Bekenntnis ohne Wenn und Aber zur traditionellen Familie als staatstragende Grundzelle in ihrem Programm ablegt. Am 7.9.2014 wurde auf der Telekom-Startseite das Ergebnis einer Untersuchung des Emnid-Instituts für Bild gemeldet, nachdem die AfD ein Wählerpotential von 22 Prozent hat, das sich gleich auf den Osten wie auf den Westen verteilt. Dr. Michael Schneider-Flagmeyer führt den Blog des Forums Deutscher Katholiken. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |