Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  4. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  5. „Wie retten wir die Welt?“
  6. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  7. Skandal in München
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  10. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  11. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  12. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  13. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  14. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  15. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"

Starke und aufrüttelnde Worte aus Prag zur Lage der Familie

9. September 2014 in Kommentar, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Dagegen warten wir hierzulande noch immer auf eine deutliche Positionierung der Deutschen Bischofskonferenz gegen die Genderideologie gemäß dem Vorbild des Papstes. Von Michael Schneider-Flagmeyer (Forum Deutscher Katholiken)


Köln (kath.net/Forum Deutscher Katholiken) Die Auflösung der Familie sei ein „ziviles Hiroshima”, sagt der Erzbischof von Prag und Vorsitzende der tschechischen Bischofskonferenz Kardinal Duka. Er spricht das aus, was hierzulande niemand hören will und was auch in der Kirche nur relativ wenige zu berühren scheint: Der Untergang der Familie sei geplant durch bestimmte ideologische Strömungen. Er nennt dies „eine größere und schmerzhaftere Realität als irgendeine Wirtschaftskrise.”, kath.net hat berichtet.

Das sind nun wirklich starke Worte, die hier in Deutschland so wohl kein Oberhirte zu sagen wagt. Warten wir doch noch immer auf eine deutliche Positionierung der Deutschen Bischofskonferenz gegen die Genderideologie gemäß dem Vorbild des Papstes. Denn dass diese von Kardinal Duka gemeint war mit „bestimmten ideologischen Strömungen”, dürfte wohl jedem klar sein.


Man muss wohl in einer brutal verfolgten Untergrundkirche gelebt haben, um den Mut zu solchen wahren Worten aufzubringen. Und wahr sind sie wahrhaftig. Der Untergang der Familie ist geplant durch die Genderideologie und damit durch ihre Protagonisten. Und eine der stärksten Befürworterinnen regiert ausgerechnet bei uns im Familienministerium. Auch weist der Prager Kardinal auf die dramatischen Folgen hin, wenn er von einer größeren und schmerzhafteren Realität als irgendeine Wirtschaftskrise spricht. Kardinal Duka, der der Bischofskonferenz eines Landes vorsteht, das genau wie wir der Europäischen Union angehört und genau wie wir den dort bestimmenden Ideologien ausgesetzt ist, weiß natürlich wovon er spricht; denn sein Land ist von diesem zerstörerischen Werk genauso betroffen wie unser Land.

Was hierzulande nur wenige hören wollen in der Politik und leider auch in der Kirche, wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung mit Sorge gesehen. Und zur Zeit, dass muss man einfach sagen ob genehm oder unangenehm, ist es die AfD , die wie Kardinal Duka als einzige Partei diese Gefahren so klar sieht und ein eindeutiges Bekenntnis ohne Wenn und Aber zur traditionellen Familie als staatstragende Grundzelle in ihrem Programm ablegt.

Am 7.9.2014 wurde auf der Telekom-Startseite das Ergebnis einer Untersuchung des Emnid-Instituts für „Bild” gemeldet, nachdem die AfD ein Wählerpotential von 22 Prozent hat, das sich gleich auf den Osten wie auf den Westen verteilt.

Wenn unsere Verantwortlichen durch nichts aufgeweckt werden können, so könnte doch dieser Weckruf der Meinungsforscher ein Umdenken bewirken und Politiker sowie Kirchenleiter endlich dazu veranlassen, sich ausführlich über die Genderideologie zu informieren.

Dr. Michael Schneider-Flagmeyer führt den Blog des Forums Deutscher Katholiken.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gesellschaft

  1. Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
  2. Unschuldig angeklagt und verurteilt
  3. Scott Hahn: ‚Mit Kompromissen gewinnen wir nicht’
  4. Verkauf eines Feminismus-kritischen Buchs auf Facebook und Instagram gesperrt
  5. Österreichs Integrationsministerin richtet „Dokumentationsstelle politischer Islam“ ein
  6. Eine Kathedrale in Istanbul - und eine in Nantes
  7. US-Stadt will barbusige Frauen in öffentlichen Parks erlauben
  8. „Wäre das Kinderkopftuch eine christliche Tradition, wäre es schon lange verboten“
  9. CNN-Moderator Chris Cuomo: Amerikaner "brauchen keine Hilfe von oben"
  10. Fridays For Future Weimar: „Die Polizei diskriminiert, mordet, prügelt, hehlt“







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  3. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  8. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  9. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  10. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  11. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  12. Skandal in München
  13. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  14. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  15. George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz