Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Papst betete in Santa Maria Maggiore für den Weltjugendtag

21. Juli 2013 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Franziskus verweilte am Samstag für mehr als eine halbe Stunde im stillen Gebet vor der Marien-Ikone und bat die Gottesmutter um Schutz für die Reise.


Vatikanstadt (kath.net/KNA) Zwei Tage vor seiner Reise zum Weltjugendtag (WJT) nach Rio de Janeiro hat Papst Franziskus am Wochenende in Rom die Basilika Santa Maria Maggiore besucht. Wie der Vatikan am Samstagabend mitteilte, verweilte er für mehr als eine halbe Stunde im stillen Gebet vor der dort aufbewahrten Marien-Ikone und bat die Gottesmutter um Schutz für die Reise. Anschließend habe er eine Kerze mit dem Logo des Weltjugendtags angezündet und ein Blumengebinde niedergelegt.


Der Erzpriester von Santa Maria Maggiore, Kardinal Santos Abril y Castello, begrüßte den Papst mit einer kurzen Ansprache am Hauptaltar. Franziskus bricht am Montag zu seinem einwöchigen Besuch des WJT in Brasilien auf.

Die größte Marienkirche Roms war während des Aufenthalts des Papstes nach vatikanischen Angaben weiterhin für Besucher geöffnet. Franziskus habe mit einigen Anwesenden kurz gesprochen und sie gebeten, seine Reise mit «Gebeten, Vertrauen und Buße» zu begleiten, so das vatikanische Presseamt.

Franziskus hatte die Basilika Santa Maria Maggiore bereits am ersten Tag nach seiner Wahl aufgesucht. Wie damals benutzte er auch diesmal einen Seiteneingang in der Nähe der Sakristei, um in die Kirche zu gelangen.

Kurzvideo des Besuchs:


(C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: (c) SIR


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Martyria 22. Juli 2013 

Das Bild zum Artikel

irritiert mich: Hat man die Ikone für Papst Francesco abgehängt? Normaler Weise schwebt sie gut vier Meter über dem Boden, von Engeln getragen. Der Pfeiler sieht auch nicht aus wie in der Capella Borghesiana, sondern wie einer der vier am Haupt-/ Papstaltar.


1
 
 rosenkranzbeter 22. Juli 2013 
 

Marianischer Papst Franzskus

Es ist wunderbar, wie marianisch Papst Franziskus ist. Ich finde mich persönlich in ihm wieder.
Ja, wer hätte das gedacht, dass es nach Papst Johannes Paul II. noch einen Papst gibt, der das Marianische noch mehr betont. Eigentlich unvorstellbar.
Möge Franziskus mit seiner Liebe zur Gottesmutter viele anstecken!
Ich werde (auch in Medjugorje) für ihn beten.


2
 
 Nummer 10 22. Juli 2013 

Gebetsströme

.. . sollen unseren lieben Papst Franziskus begleiten!
Lasst uns ihn ganz besonders in diesen Tagen in unsere Herzen schließen und der Muttergottes anempfehlen!


1
 
 jadwiga 21. Juli 2013 

Noch niemand, der um Ihr Beistand bat wurde enttäuscht! So wird es auch diesmal sein!

Heiliger Geist berühre die Zunge unseres Papstes, dass seine Worte zu einem lebendigem Feuer werden das die junge Herzen anzündet.


1
 
  21. Juli 2013 
 

„O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns

Gott segne Papst Franziskus:-)


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus Papst

  1. Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmen
  2. Genesung in kleinen Schritten: Papst geht es etwas besser
  3. Vatikan kündigt nach fünf Wochen ersten Auftritt des Papstes an
  4. Papst will Aschermittwochs-Bußprozession selbst leiten
  5. Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst
  6. Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen
  7. Papst will keine Ordensfrauen mit "Essiggesicht"
  8. Papst besucht an Allerseelen Gräber ungeborener Kinder
  9. Dilexit nos
  10. Belgien: Nach Papstaussagen zu Abtreibung und Frauen wollen sich nun 520 Personen ‚enttaufen’ lassen






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  4. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  5. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  11. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  12. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Brötchentüten für die Demokratie

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz