Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  2. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  3. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  4. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  5. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  6. Wenn der Schleier sich hebt
  7. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  8. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  9. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  10. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  11. Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
  12. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  13. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"
  14. Geistliches Workout mit dem Rosenkranz
  15. Ein Heerführer Christi

Skandinavien: Wachsende Kirche und immer mehr Seminaristen

23. März 2013 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nordische Bischofskonferenz tagte in Heiligenkreuz.


Wien (www.kath.net/ KAP)
Die katholische Kirche in den Skandinavien wächst, und auch die Zahl der einheimischen Priester steigt: Wie es im Kommunique zu der am Mittwoch in Stift Heiligenkreuz zu Ende gegangenen Frühjahrsvollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz heißt, gebe es bereits 60 junge Männer aus der Region, die sich in den Seminaren außerhalb Skandinaviens auf den Priesterberufe vorbereiteten. Viele von ihnen seien Konvertiten aus den lutherischen Landeskirchen.


Nach vorsichtigen Schätzungen gibt es derzeit in den sieben Diözesen Dänemarks, Schwedens, Finnlands, Norwegens und Islands rund 500.000 Katholiken. Die Zahl steigt schnell; der Trend ist damit gegenläufig zu dem im Rest Europas. Gründe dafür sind Einwanderung, steigende Flüchtlingszahlen, Übertritte sowie eine hohe Zahl an Taufen.

Laut Kommunique ging es bei der Vollversammlung u.a. um die Approbation der Statuten für die Seminarrektoren. In dem Text betonen die Bischöfe auch ihren Dank gegenüber Papst Benedikt XVI. und Segenswünsche für seinen Nachfolger Franziskus. Die Nordische Bischofskonferenz tagte bis Mittwoch in der Hochschule Heiligenkreuz.

Copyright 2013 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Skandinavien

  1. ‚Katholische Erweckung’ in Skandinavien
  2. Zahl der Katholiken in Nordeuropa steigt rasant
  3. Neuer Nuntius in Schweden erhielt auch übriges Skandinavien
  4. Weite Wege erfordern Nähe in der Seelsorge
  5. Skandinavien: Zahl der Priesterberufungen steigt 'dramatisch'







Top-15

meist-gelesen

  1. Wenn der Schleier sich hebt
  2. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  3. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  4. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  5. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  6. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  7. Ein Heerführer Christi
  8. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  9. Bischof Barron kritisiert die „atheistische Hymne“ beim Jimmy-Carter-Begräbnis
  10. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  11. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  12. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  13. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  14. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  15. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz