![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papstkatechesen über heilige Franziskaner und Dominikaner6. Oktober 2012 in Buchtipp, 1 Lesermeinung In einem Buch gesammelt wurden die Katechesen von Papst Benedikt XVI. über Lehrer des Glaubens, die aus den Bettelorden stammen. Illertissen/Vatikan-Stadt (kath.net/MediaMaria) Papst Benedikt XVI. ging in seinen Katechesen während der Generalaudienzen immer wieder auf die Heiligen der Franziskaner und der Dominikaner ein. Im XIII. Jahrhundert entstanden die Bettelorden in Europa. Ihr leuchtendes Beispiel ist immer noch lebendig. Zu ihren großen Heiligen zählen Franziskus von Assisi, Dominikus de Guzmán, Bonaventura, Albertus Magnus, Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus. Die Heiligen bewirkten zu allen Zeiten in der Kirche und in der Gesellschaft eine Reformbewegung. Sie lehrten durch ihr Wort, gaben durch ihr Beispiel Zeugnis für den Glauben und führten dadurch eine wirkliche Erneuerung herbei. kath.net-Buchtipp Lehrer des Glaubens: Franziskaner und Dominikaner Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeiligkeit
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |