![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wie können Ordensleute gegen die Bitten des Vikars Christi stehen?17. August 2012 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen USA: Kurienkardinal Raymond Burke über den Ungehorsam der Leitungskonferenz der katholischen US-amerikanischen Frauenorden. Washington D.C. (kath.net/LSN/pl) Wie um alles in der Welt können diese gottgeweihten Ordensleute, welche versprochen haben, Christus enger nachzufolgen , im Gegensatz zu dem stehen, was der Vikar Christi erbittet? Dies sagte Kurienkardinal Raymond Burke (Foto), der Präfekt der Apostolischen Signatur, im Hinblick auf die Unwilligkeit der Leitungskonferenz der katholischen US-amerikanischen Frauenorden, ihre gravierenden dogmatischen Probleme zu bearbeiten. Wenn sie nicht reformiert werden kann, dann hat sie kein Recht, weiterzumachen, erläuterte Burke vor einer Woche im EWTN-Interview mit Raymond Arroyo über die Leitungskonferenz. Gottgeweihte Ordensleute sind an den Stellvertreter Christi gebunden durch ein sehr besonderes Band, denn sie haben versprochen, Christus in beispielhafter Weise nachzufolgen und dadurch eine Quelle der Stärke und der Inspiration für das ganze Gottesvolk zu sein. Burke wies auch darauf hin, dass die Leitungskonferenz 1956 vom Heiligen Stuhl selbst gegründet worden war, warum sollte er [der Heilige Stuhl] also nicht das Recht haben zu sagen: Schau, diese Organisation erfüllt nicht länger die Aufgabe, für die wir sie gegründet haben? KATH.NET hat bereits mehrfach über die Überprüfung der amerikanischen Frauenorden berichtet, die in so grundlegenden Bereichen wie dem Recht auf Leben, Homosexualität und Forderung der Priesterweihe für Frauen nicht die katholische Lehre vertreten, sondern ein radikal feministisches Konzept. kathTube: Das EWTN-Interview Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |