Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  8. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  11. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  12. Proaktiv für das Leben
  13. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  14. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  15. „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“

Hrvatska ukorena od tijela Vijeća Europe zbog homofobije?

31. August 2009 in Hrvatski, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zbog pritužbe Europskog odbora za socijalna prava i odnose Ministarstvo obrazovanja povuklo je udžbenike za biologiju za osmi i treći razred gimnazije iz uporabe.


Zagreb (kath.net/Večernji list)
Radi rečenica u udžbenicima kao“ u pubertetu sazreli mladići i djevojke postaju sposobni za normalni, heteroseksualni odnos“; „kontracepcija blokira normalnu funkciju spolnih organa“, „Roditelji su odgovorni što su im djeca postali homoseksualci“, „namjernim pobačajem prekida se život ljudskog bića i ugrožava zdravlje žene“, Europski odbor za socijalna prava i odnose ukorilo je Hrvatsku zbog homofobije u školskim udžbenicima, tako tvrdi Večernji list u izdanju od 27.8.2009., a pritom se poziva na izjavu Centra za edukaciju, savjetovanje i istraživanje. Isti je nadodao da se ukor odnosi i na program seksualne edukacije Teen Star.


Večernji list dalje navodi da je Ministarstvo znanosti obrazovanja i športa povuklo udžbenike iz uporabe.

Udruga Grozd ), odgovorna za sporne udžbenike, već je 8. svibnja 2009. g. pokrenula građansku inicijativu „Roditelji biraju“ te su tom prilikom izjavili: „Nakon što je program zdravstvenog odgoja udruge Glas roditelja za djecu – GROZD proglašen najboljim na natječaju Ministarstva znanosti, obrazovanja i športa te nakon eksperimentalne provedbe u kojoj je 88,72% polaznika odabralo taj program, a tek 11,28% program Foruma za slobodu odgoja (člana koalicije homoseksualnih i feminističkih udruga), spomenuti je lobi pojačao pritisak na MZOŠ da odustane od daljnjeg provođenja bilo kojeg programa zdravstvenog odgoja. Taj lobi, naime, ne može podnijeti mogućnost da roditelji biraju između više programa kao što je to bilo u zdravstvenom odgoju (jer tada gubi), već želi svoj djeci i roditeljima nametnuti jedan program, i to svoj.“

Nadalje navodi GROZD da je unatoč velikoj potrebi za sveobuhvatnim zdravstvenim odgojem, program zdravstvenog odgoja maknut iz škola, a roditeljima i djeci nije dan izbor nego su otvorena vrata radikalnom lobiju.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Hrvatski

  1. USA: Homo-Lobby will Anschlag in Orlando politisch nutzen
  2. 48 satna borba za život 'pobacene' bebe
  3. Mickey Rourke: Bog mi je dao drugu šansu
  4. Dali će EU otvoriti Pandorinu kutiju?
  5. 'Naša budućnost i sudbina naše planete su u opasnosti'
  6. Google za Katolike
  7. Anti-baby pilula izaziva neplodnost kod muškaraca
  8. Proglašenje blaženim Papu Ivana Pavla II. 16. listopada?
  9. Bog nije Sudac koji kaznjava?
  10. Bog nije Sudac koji kažnjava?






Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  5. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  10. „Ich erinnere mich nicht“
  11. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  12. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  13. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  14. Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
  15. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz