Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  14. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Bog nije Sudac koji kaznjava?

16. Jänner 2008 in Hrvatski, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


40.000 mladih na Taizé-susretu: Prior zajednice, njemacki katolik Alois Löser, upozorava na sliku Boga kao Sudca koji kaznjava.


Genf ( kath.net/idea)
S poboznostima i molitvom oko 40 000 mladih iz 50 zemalja uslo je u novu Godinu. Sudjelovali su na europskom susretu mladih ekumenskog komuniteta Taizéja ( Burgund/ Juzna Francuska) u Genfu/ Svicarskoj. Prior zajednice, Nijemac Alois Löser, pozvao je na vise solidarnosti medu narodima. Oskudna dobra ovoga svijeta moraju se podijeliti pravednije, rekao je 1. sijecnja na kraju. U pogledu na sliku Boga, upozorio je da se Bog ne gleda kao sudac koji kaznjava. Löser misli, da je ovakva predodzba u povijesti Krscanstva vodila samo k losem.Löser: "Usudimo se reci, da Bog ne moze drugacije, nego voljeti!" Sudionici su slavili Silvestrovo u 150 mjesta u kantonu Genfa, Waadta i Freinurga. Slijedeci europski Taizé susret treba se odrzati od 29. prosinca 2008 do 2. sijecnja 2009 u Brüsselu. Susreti su priredevani od 1978 godine. Kod zadnjeg susreta susrelo se oko 50.000 protestanata, katolika i pravoslavaca u Milanu (Italija).Komunitet Taizéa, osnovan je 1940, njemu pripadaju 100 brace iz 25 drzava. Osnivac Roger Schutz, roden 1915, sin jednog reformiranog svicarskog zupnika, smrtonosno je bio uboden u kolovozu 2005 od psihicki bolesne posjetiteljice pri vecernjoj molitvi u Taizéju. Kommunitet Taizéja je jedan od najutjecajnih i najpopularnijih duhovnih pokreta sadasnjice. Tisuce, pogotovo mladih Krscana hodocaste godisnje u francusko selo kod Clunyja, da bi molili i dozivjeli duhovno zajednistvo. I pjesme iz Taizéja su jako razglasene.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Hrvatski

  1. USA: Homo-Lobby will Anschlag in Orlando politisch nutzen
  2. 48 satna borba za život 'pobacene' bebe
  3. Hrvatska ukorena od tijela Vijeća Europe zbog homofobije?
  4. Mickey Rourke: Bog mi je dao drugu šansu
  5. Dali će EU otvoriti Pandorinu kutiju?
  6. 'Naša budućnost i sudbina naše planete su u opasnosti'
  7. Google za Katolike
  8. Anti-baby pilula izaziva neplodnost kod muškaraca
  9. Proglašenje blaženim Papu Ivana Pavla II. 16. listopada?
  10. Bog nije Sudac koji kažnjava?







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  7. Skandal in München
  8. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  14. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz