
Anti-baby pilula izaziva neplodnost kod mukaraca7. Jänner 2009 in Hrvatski, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Neplodnost, rak, smrt embrija moguće nuspojave anti-baby pilule
Rim (kath.net) Tone hormina" koji se kroz izlučine nalaze u naem okoliu uveliko su suodgovorni za brojne slučajeve neplodnosti kod mukaraca u zapadnim industrijskim dravama. Na tu činjenicu upozorio je u nedjeljnom izdanju vatikanskih novina Osservatore Romano" Pedro Jose Maria Simon Castellvi, predsjednik Internacionanog saveza katoličkih medicinskih udruenja, kako javlja Welt online. 
Autor citira opsenu studiju ginekologa Rudolfa Ehmanna. Dotični je član komisije za bioetiku vicarskih biskupa te je istraio posljedice umjetne kontracepcije, koju je Papa Pavao VI. zabranio prije 40 godinu u enciklici Humanae vitae". Pilule, koje sadre estrogene - enske hormone - mogu djelovati karcinogeno te izazvati pobačaje jer spječavaju usađivanje već oplođene stanice u maternicu, dokazuje Simon Castellvi a pritom se poziva na internacionalne studije.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |