Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  2. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  3. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  4. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  5. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  6. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  7. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  8. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  9. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  10. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  11. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
  12. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
  13. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
  14. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  15. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum

Suche: burbidge


US-Bischof Burbidge: Katholische Soziallehre verlangt keine offenen Grenzen

7. Februar 2025 in Weltkirche

Achtung der Würde der Migranten und Schutz des Gemeinwohls der Nation und des geltenden Rechts seien kein Widerspruch, betont Bischof Michael Burbidge.


Lebensschutz hat höchste Priorität für US-Bischöfe

3. Oktober 2024 in Prolife

Trotz der Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’ habe sich in 50 Jahren eine Mentalität ausgebreitet, die mit einer gewissen Zahl von Abtreibungen kein Problem hat, schreibt Bischof Burbidge an die Katholiken der USA.


US-Bischof Burbidge: Schutz der Ungeborenen vor Abtreibung ist ‚die Bürgerrechtsaufgabe unserer Zeit

25. Juni 2024 in Prolife

In einer Stellungnahme der US-Bischofskonferenz anlässlich des zweiten Jahrestages der Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’ bedankt sich Burbidge bei den vielen Katholiken, die sich für den Lebensschutz engagieren.


US-amerikanische Bischofskonferenz lehnt In-vitro-Befruchtung komplett ab

12. März 2024 in Prolife

ProLife-Bischof Burbidge: „Jedes unserer Leben hat vom Moment der Empfängnis an einen unermesslichen Wert“, deshalb kann katholische Kirche Verfahren wie In-vitro-Fertilisation (IVF) nicht dulden, die zum massiven Verlust an Menschenleben führen.


Katholische Kirche übt scharfe Kritik an Joe Biden - Es ist niemals eine 'Wahl', ein Kind zu töten

25. Jänner 2024 in Aktuelles

'Katholik' Joe Biden bekommt für seine jüngste Tötungspropaganda heftigen Widerstand von Pro-life-Bischof der US-amerikanischen Bischofskonferenz, Michael Burbidge


Bischöfe: Verordnung ist ‚völlige Verzerrung’ des Gesetzes zum Schutz schwangerer Arbeitnehmerinnen

21. August 2023 in Prolife

Eine geplante Verordnung der US-Regierung, welche Arbeitgeber verpflichten soll, ‚angemessene Vorkehrungen’ für Abtreibungen ihrer Mitarbeiterinnen zu treffen, widerspreche dem Sinn des zugrunde liegenden Gesetzes, kritisiert Bischof Burbidge.


US-amerikanische Bischöfe wählen ihren neuen ProLife-Bischof: Burbidge

17. November 2022 in Prolife

In seinem eigenen Bistum Arlington hat Burbigde bereits die ProLife-Themen zu einem Herzstück der Bistumsaktivitäten gemacht - Burbidge hat US-Demokraten wie Nancy Pelosi klar mitgeteilt hat: Keine Eucharistie für Abtreibungspolitiker


US-Bischof Burbidge: Pelosis Exkommunikation gilt auch in seiner Diözese Arlington

30. Mai 2022 in Prolife

Burbidge stellte fest, dass die Anweisung Cordileones nicht „nur auf ein einzelnes geografisches Gebiet“ beschränkt sei. sondern auch in seiner Diözese gelte – Pesoli wurde wegen notorischem öffentlichen Engagement für legale Abtreibung exkommunizier


US-Bischof veröffentlicht Katechese gegen Gender-Ideologie

28. August 2021 in Weltkirche

Bischof Burbidge: Wer die von Gott gegebene geschlechtliche Identität zurückweist, ist im Irrtum. Die Kirche muss auch diesen Menschen Liebe und Wertschätzung entgegen bringen.








Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  5. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  6. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  9. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  10. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  11. Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln
  12. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  13. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  14. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
  15. Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz