Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  8. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  11. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  12. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  13. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  14. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  15. Proaktiv für das Leben

„Plötzlich hörte ich jemanden sagen: ‚Jesus kommt!‘ – Es war unglaublich“

18. Juli 2024 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sr. Alicia Torres F.E. am Nationalen Eucharistischen Kongresses in den USA: „Vor allem sollten wir in diesen Tagen… unsere Augen auf Jesus in der Eucharistie richten und ihn weiterhin anflehen, den Fächer der Erweckung in Flammen zu setzen!“ - VIDEOS


Indianapolis (kath.net/pl) „Plötzlich hörte ich jemanden sagen: ‚Jesus kommt!‘ Als ich aufblickte, sah ich aus der Ferne Pater Malachy CFR, einen Pilgerroutenkaplan, der unseren Eucharistischen Herrn in der Monstranz trug. Die Leute begannen auf die Knie zu fallen, als Jesus vorbeiging. Auf der Veranda der St. John the Evangelist Church, die heute um 9 Uhr zu unserer Kapelle der ewigen Anbetung wurde, empfingen wir den Segen – den Segen Jesu Christi, der in der Eucharistie wahrhaftig gegenwärtig ist. Ich spürte, wie meine Augen feucht wurden und ein Kribbeln am ganzen Körper, als ob die Kraft Gottes über mich käme. Es war unglaublich.“ So beeindruckt zeigt sich Sr. Alicia Torres F.E., eine junge Ordensfrau der Gemeinschaft „Franziskanerinnen von der Eucharistie“ (Franciscans of the Eucharist of Chicago). Sr. Alicia zeichnet als Chef vom Dienst des Kongressnewsletters des Namens „Das Herz der Erneuerung“, schreibt ihren bewegenden Newslettereintrag also sogar in offizieller Position. Der Kongress wird unter der Verantwortung und der regen Teilnahme der US-Bischofskonferenz (USCCB) veranstaltet und versucht, durch die Konzentration auf die Gegenwart Jesu in der Allerheiligsten Eucharistie einen Impuls der Neuevangelisierung in der katholischen Kirche in den USA und in die gesamte US-Gesellschaft hinein zu setzen. Kickoff des Kongresses war gestern, aber schon seit Pfingsten liefen vier Eucharistische Prozessionen in Sternwallfahrt quer durch die gesamte USA. kath.net hatte schon in der Starphase einen der offiziellen Wallfahrtsbegleiter interviewt, den aus dem Bistum Regensburg (Deutschland) stammenden Kai Weiß (Link zum Interview: „Es ist grandios und es ist spürbar, dass hier unzählige Leben geändert werden“) .


kath.net dokumentiert die offizielle Presseaussendung des Nationalen Eucharistischen Kongresses in voller Länge in eigener Übersetzung:

Liebe Freunde,

Gestern kurz vor Mittag war ich unter denen, die sich entlang der Capitol Avenue versammelt hatten und darauf warteten, Jesus und unsere Pilger auf der Marian Route in Indianapolis willkommen zu heißen.

Plötzlich hörte ich jemanden sagen: „Jesus kommt!“

Als ich aufblickte, sah ich aus der Ferne Pater Malachy CFR, einen Pilgerroutenkaplan, der unseren Eucharistischen Herrn in der Monstranz trug. Die Leute begannen auf die Knie zu fallen, als Jesus vorbeiging. Auf der Veranda der St. John the Evangelist Church, die heute um 9 Uhr zu unserer Kapelle der ewigen Anbetung wurde, empfingen wir den Segen – den Segen Jesu Christi, der in der Eucharistie wahrhaftig gegenwärtig ist. Ich spürte, wie meine Augen feucht wurden und ein Kribbeln am ganzen Körper, als ob die Kraft Gottes über mich käme.

Es war unglaublich.

Nur wenige Minuten später hatte ich das Privileg, der Messe beizuwohnen, bei der unsere vier Pilgerroutenteams begrüßt wurden, die über 6.500 Meilen [über 10.000 km] zurückgelegt hatten, um von Küste zu Küste zu verkünden, dass Jesus König ist: [König] unseres Landes, unserer Häuser und vor allem unserer Herzen! Und heute Abend werden sich Zehntausende von uns zur Eröffnungszeremonie des Nationalen Eucharistischen Kongresses im Lucas Oil Stadium versammeln, mit einem einzigen Ziel: unseren eucharistischen Herrn anzubeten und zu verehren!

Ich kann es kaum erwarten, so viele von Ihnen in den kommenden Tagen zu sehen! Und wenn Sie nicht persönlich hier sein werden, weiß ich, dass wir alle im Geiste vereint sein werden.

Verpassen Sie nicht die hervorragende Live-Berichterstattung von EWTN und Relevant Radio, und schalten Sie unbedingt ein für die Live Morning Show im NEC!, die jeden Morgen um 7:00 Uhr ET an jedem Kongresstag live auf unseren Revival-Kanälen gestreamt wird. Tanner und ich hatten heute Morgen einen Riesenspaß mit Katie Prejean McGrady und wir können es kaum erwarten, dass Sie morgen unseren nächsten unglaublichen Gast kennenlernen.

Vor allem sollten wir in diesen Tagen, in denen der Herr jedem Einzelnen von uns unglaubliche Gnaden schenkt, unsere Augen auf Jesus in der Eucharistie richten und ihn weiterhin anflehen, den Fächer der Erweckung in Flammen zu setzen!

Sr. Alicia Torres, F.E., Chef vom Dienst Newsletter „Heart of the Revival“

Fotos: links Sr. Alicia, rechts eine Station bei der Eucharisten Pilgerfahrt © Nationaler Eucharistischer Kongress

Jesus in der Hl. Eucharistie zieht in das gepackt volle Stadion der Football-Stadion in Indianapolis ein (Über 60.000 Sitzplätze)

Sr. Alicia Torres in einer Talkshow am Rande des Kongresses:

Eröffnungsveranstaltung des Kongresses, u.a. mit der Ansprache des Apostolischen Nuntius in den USA und mit dem Einzug von Repräsentanten der vier Nationalen Pilgerrouten - Der bereits von kath.net interviewte Regensburger Pilger Kai Weiß zieht bei der Marianischen Route direkt nach dem Symbolbild mit ins Stadion ein (ab 1,11,11)


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  5. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. „Ich erinnere mich nicht“
  10. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  11. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  12. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  13. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  14. Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
  15. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz