Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Betet, betet, betet!

24. Oktober 2024 in Familie, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Am Samstag beginnt die kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns jetzt Ihr Gebetsanliegen bis Samstag am Abend, wir nehmen dies gerne mit


Linz-Rom (kath.net)
"Bete so, als ob alles von Gott abhängt, und handle so, als ob alles von deinem Tun abhängt." (Hl. Ignatius von Loyola)  Täglich beten kath.net-Mitarbeiter und Freunde von kath.net den Rosenkranz oder vor dem Allerheiligsten, oft am Abend. Einige Priester nehmen auch die Gebets-Anliegen in die Hl. Messe mit.


Am Samstag beginnt die kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns jetzt Ihr Gebetsanliegen bis Samstag am Abend, wir nehmen dies gerne mit  [email protected]

Auf Telegram werden kurze Anliegen gerne veröffentlicht und erreichen sofort einige Beter. Sie können sich auch auch der Gebetsgemeinschaft anschließen. DANKE https://t.me/EtVerbumcarofactumest

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Adamo 28. Oktober 2024 
 

Bitten wir Gott dass er die Menschen vor einem 3. Weltkrieg bewahre!


0
 
 SalvatoreMio 25. Oktober 2024 
 

Gebet gegen die Mächte Satans

Möge der hl. Erzengel Michael zusammen mit den himmlischen Scharen uns von den Verführungen Satans fernhalten und seine Flügel ausbreiten über die Stadt Toulouse.


1
 
 SalvatoreMio 25. Oktober 2024 
 

Neuaufbruch

Bitte, Herr Jesus Christus! Lass Deine Kirche aus dieser bitteren Krise mit neuer Kraft hervorgehen und wieder erblühen zum Heil und zum Trost aller, die Dein Antlitz suchen.


1
 
 SalvatoreMio 25. Oktober 2024 
 

Gebet um Eucharistiefeiern

Ich bitte herzlich für einen afrikanischen Priester in Italien, dem jetzt eine Pfarrgemeinde anvertraut wird, in der werktags 2 Eucharistiefeiern stattfinden. Er möchte täglich zelebrieren, stößt aber nicht auf
Zuspruch. - Bitte, schließt ihn ins Gebet ein, auch dass ihm sein Dienst gut gelinge. Danke vielmals!


1
 
 gebsy 22. Juni 2024 

Bleiben wir mit Gott in Kontakt

und BETEN wird zum Lebenselixier


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz