![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder26. September 2023 in Aktuelles, 12 Lesermeinungen Vier Monate Lieferzeit für Stoff - Rote Farbe soll an das Blut der Märtyrer erinnern Rom (kath.net/KAP/red) Priesterausstatter in Rom haben Probleme, rechtzeitig die rote Seide für Kardinalsgewänder zu bekommen. Während der Corona-Pandemie habe ein wichtiger Stofflieferant der Branche geschlossen, sagte der Mitinhaber des Traditionsunternehmens Barbiconi, Gabriele Barbiconi, der Nachrichtenagentur Kathpress (Donnerstag) in Rom. Seitdem könne es bis zu vier Monate dauern, bis die Stoffe geliefert werden. So viel Zeit hätten die neuen Kardinäle, die Papst Franziskus kommende Woche neu ins Kardinalskollegium aufnimmt, aber nicht. Sie erfuhren von ihrer Ernennung durch den Papst am 9. Juli und müssen am 30. September in Rot vor ihm erscheinen. Insgesamt verleiht Franziskus dann im Petersdom 21 Kirchenmännern die Kardinalswürde, darunter einigen von Barbiconis Kunden. Die rote Moire-Seide kostet laut Geschäftsinhaber mittlerweile 80 Euro pro Meter. Rund 2.000 Euro müssten Kardinäle für die Grundausstattung bezahlen, die aus einer wollenen Soutane und einem Chorhemd in Rot besteht. Bauchschärpe, Scheitelkäppchen und Birett als Hut sind aus roter Moire-Seide gefertigt. Die Farbe steht für die Treue zum Papst und zur Kirche bis hin zum Blutvergießen. Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |