![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"5. Juni 2023 in Kommentar, 9 Lesermeinungen In Graz möchte man zu Fronleichnam die Prozession für den "Klimaschutz" verzwecken. - Wer so etwas macht, hat den Sinn von Fronleichnam nicht verstanden - Ein Glosse von Roland Noé Graz (kath.net/rn) Zu Fronleichnam feiern Katholiken weltweit das "Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi". Das weiß im Prinzip jedes kleine Kind. Im Mittelpunkt steht Christus und sonst Niemand. Dieser wird angebetet und verehrt. Vor Christus beugen wir die Knie. Doch in Graz erklärt uns jetzt die diözesane "Fachreferentin für Glauben und Verkündigung", Marlies Prettenthaler-Heckel, dass man dort 2023 einen "Marsch mit Christus für die Schöpfung" durchführen will. "Wir wollen die alte und neue Tradition des Demonstrierens, wenn junge Menschen für das Klima eintreten, verbinden." 'Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel', möchte man der Dame zurufen. Wer ernsthaft jetzt die irre "Klimaschutz-Ideologie" auf eines der wichtigsten Feste der katholischen Kirche drüberstülpen möchte, der hat einfach nicht verstanden, um was es bei Fronleichnam geht. Als Katholik würde ich an so einer Prozession nicht teilnehmen. Das Tragische ist, dass Frau Prettenthaler-Heckel & Co eben nicht dafür bekannt sind, dass sie wirklich für die Schöpfung sich engagieren. Denn wo sind sie, wenn es wirklich um die Schöpfung Mensch geht und dieser in Österreich tausendfach umgebracht wird? Zum Thema Abtreibung erfolgt Schweigen und nochmals Schweigen. Aber unabhängig davon: Fronleichnam feiert man zweckfrei und zu Fronleichnam steht 100 % Jesus im Mittelpunkt. Die Menschen brauchen JESUS und nicht die Klimaschutzhysterie! p.s. Ich bin übrigens ein großer Fan der Solarenergie, nütze dies auch privat sehr intensiv. Aber ich in bin ein noch größerer Fan von JESUS ;-) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |