![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Hat mich erschüttert" - Gänswein schämt sich für Zeitpunkt seines Papst-Buches10. März 2023 in Weltkirche, 13 Lesermeinungen "Ich wollte nicht, dass das Buch sofort nach dem Tod erscheint, sondern erst nach einer bestimmten Zeit danach, mit etwas Abstand." München (kath.net) Durch die unmittelbare Ankündigung sei in der Öffentlichkeit der Eindruck entstanden, dass ich diesen Umstand nutze, um Werbung für das Buch zu machen. Gänswein erklärte, dass die Medien ihre eigenen Gesetze haben und eine Eingreifen seinerseits unrealistisch war. "Ich wollte nicht, dass das Buch sofort nach dem Tod erscheint, sondern erst nach einer bestimmten Zeit danach, mit etwas Abstand. Aber der Zug war bereits abgefahren.", betonte er. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |