![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nach dem moralischen Bankrott folgt der finanzielle16. Februar 2023 in Weltkirche, 9 Lesermeinungen Die US-Diözese San Diego, die vom umstrittenen US-Kardinal Robert McElroy verwaltet wird, steht offensichtlich vor dem finanziellen Bankrott. McElroy gilt als eine Art "Bätzing der USA" und steht mit seiner LGBTQ-Lehre landesweit in der Kritik San Diego (kath.net) Die US-Diözese San Diego, die vom umstrittenen US-Kardinal Robert McElroy verwaltet wird, steht offensichtlich vor dem finanziellen Bankrott. Anlass dafür dürften mehr als 400 Schadenersatzansprüche durch Missbrauchsopfer seit den 70er Jahren sein. Die Kosten dafür könnten mehr als 550 Millionen US-Dollar betragen. Dies teilte der Kardinal in einem Treffen mit pastoralen Mitarbeitern am 10. Februar mit. McElroy ist eine Art "Bätzing der USA" und steht mit seiner LGBTQ-Lehre landesweit in der Kritik von US-Katholiken. Bereits 2007 wurden von der Diözese 198 Millionen $ bezahlt, um 144 Ansprüche zu bezahlen. Dadurch wurden bereits fast sämtliche Vermögenswerte der Diözese vernichtet. Die kommenden Ansprüche sind für die Diözese aber nicht mehr bezahlbar. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |