![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kirche kann auch ohne Kirchensteuer und ohne Beamtentum funktionieren3. Februar 2023 in Chronik, 15 Lesermeinungen Diese Erkenntnis gewann der Superintendent der evang. Kirche, Mirko Peiser, nach einem Südafrika-Besuch Hildesheim (kath.net) Kirche kann auch ohne Kirchensteuer, ohne Beamtentum, ohne voneinander abgegrenzte Gemeinden und mit nur wenigen Leitungsstrukturen funktionieren. Diesen Eindruck hat der Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Mirko Peisert, nach einem einem Besuch in Südafrika gewonnen, wie idea berichtet. Peisert begleitete mehrere Wochen einen Pastor aus Südafrika und betont, dass die Kirche in Südafrika sehr relevant und lebendig sei. In Südafrika sind 82 % der Bevölkerung Christen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |