![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Ethisches Ritual' - Adventfeiern an öst. Schulen wollen die Religion ausschließen1. Dezember 2022 in Österreich, 7 Lesermeinungen In Österreich gibt es in der Steiermark heftige Diskussion, nachdem in zwei Schulen in Leoben Adventfeiern angeboten, in denen der Bezug zur "römisch-katholischen Religion" gering gehalten werden soll Graz (kath.net) In Österreich gibt es in der Steiermark heftige Diskussion, nachdem in zwei Schulen in Leoben Adventfeiern angeboten, in denen der Bezug zur "römisch-katholischen Religion" gering gehalten werden soll. Man möchte laut "oe24" stattdessen ein "ethisches Ritual" durchführen, bei dem die religiösen Inhalte in den Hintergrund gestellt werden. In einem Schreiben an die Eltern heißt es, dass man sich an die Klassenlehrer wenden könne, wenn man nicht möchte dass das eigene Kind bei den Feierlichkeiten teilnimmt. Auch die Politik hat sich jetzt eingemischt. Die FPÖ sieht die christlichen Werte zunehmend gefährdet. Man habe einen Antrag an den Bildungslandesrat Werner Amon eingereicht, eine Diskussion im Landtag dürfte folgen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |