Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Uns gehen die Helden von der Fahne
  2. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  5. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  6. Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
  7. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  8. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  9. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  10. Schönborn lädt ein für Synode zu beten
  11. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  12. Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
  13. An einem Scheideweg der Zivilisation
  14. Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder
  15. Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano

Patriarch Kyrill verspricht russischen Soldaten (w)irre Dinge

27. September 2022 in Chronik, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei einer Predigt versprach der Ex-KGB-Kirchenmann den Soldaten ernsthaft die Vergebung all ihrer Sünden, wenn sie im Krieg ihr Leben aufopfern und wollte dies sogar in dem Zusammenhang mit Jesus bringen.


Moskau (kath.net)

Der Moskauer Patriarch Kyrill hat am Wochenende erneut weltweit für Kopfschütteln gesorgt, weil er bei einer Predigt das Sterben russischer Soldaten in der Ukraine ernsthaft in einem Zusammenhang damit bringen wollte, dass ja auch Gott seinen eigenen Sohn geopfert hat.  Der Ex-KGB-Kirchenmann versprach den Soldaten ernsthaft die Vergebung all ihrer Sünden, wenn sie im Krieg ihr Leben aufopfern. Die vielen Verbrechen russischer Soldaten in der Ukraine wie z.B. Folter und Vergewaltigung erwähnt Patriarch Kyrill mit keinem Worte. Erst vor wenigen Tagen wurden nach einem Gefangenaustausch bei ukrainischen Soldaten zahlreiche Folterspuren nachgewiesen.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Adamo 27. September 2022 
 

Der KGB ist eine furchtbare Erfindung des Satans!

Und der Patriarch Kyrill kommt aus dem KGB.

Der Satan ist benannt als der Vater der Lüge, der Durcheinanderwerfer.

Die Lügen von Kyrill und Putin (beide kommen aus dem KGB) kann nur ein sehr guter Exorzist zum Guten wenden.

Jesus hat viele bösen Dämonen aus den Menschen ausgetrieben.

Er hat die Macht Dämonen auszutreiben seinen Anhängern weitergegeben.

So ist es in der Heiligen Schrift festgehalten.


2
 
 Mystery 27. September 2022 

Johannes 16:1

Solches habe ich zu euch geredet, daß ihr euch nicht ärgert. Sie werden euch in den Bann tun. Es kommt aber die Zeit, daß wer euch tötet, wird meinen, er tue Gott einen Dienst daran. Und solches werden sie euch darum tun, daß sie weder meinen Vater noch mich erkennen.…


2
 
 elmar69 27. September 2022 
 

Wer ist gemeint

Bei den Untertiteln im Video kam mir der Eindruck, dass er den ukrainischen Soldaten die Absolution erteilen wollte, da war die Rede von Menschen, die ihr Leben für andere hingeben.

Ansonsten ziemlich wirres Zeugs.


2
 
 chriseeb74 27. September 2022 
 

Satan hat die russisch-orthodoxe Kirche

inzwischen gut im Griff!
Was dieser Herr da von sich gibt ist einfach nur noch pervers und hat mit Christentum nichts, aber auch gar nichts mehr zu tun!


3
 
 SCHLEGL 27. September 2022 
 

Gundjajew

So etwas Ähnliches gab es leider auch vor dem 1. Kreuzzug, nämlich ein vollkommener Ablass für dessen Teilnehmer, die sicher nicht zwischen Sakrament der Buße und Ablass unterscheiden konnten.
Der "Pseudopatriarch" aber hat den Verstand verloren!
Er steht unter schwerstem Druck. Putin und die Geheimpolizei wissen genug über sein Privatleben und seine Geschichte.Gundjajew weiß ebenso, dass nach dem Ende Putins auch seine Zeit zu Ende sein wird. Immerhin könnte er vor einem Kirchengericht aller Orthodoxen Patriarchen und Metropoliten landen, weil er auch ein Schisma mit Konstantinopel wegen der Anerkennung der Autokephalie der orthodoxen Kirche der Ukraine durch Patriarch Bartholomaios zu verantworten hat.Möglicherweise sogar vor einem Gericht in Russland wegen seiner Vergehen als Oligarch!


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  2. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  3. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  4. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  5. Uns gehen die Helden von der Fahne
  6. Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
  7. "Servi Jesu et Mariae" arbeiten Ordensgründung und Strukturen auf
  8. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  9. Marsch für das Leben? - "Machen Sie sich selbst ein Bild!"
  10. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  11. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  12. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  13. Redebeitrag des Regensburger Bischofs Voderholzer wurde bewusst verkürzt und verfälscht dargestellt
  14. Priesterweihen in Maria Taferl
  15. Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz