Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Maria - Causa Salutis
  9. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"

Schauspielerin Nichelle Nichols, bekannt als "Uhura", hatte einen tiefen christlichen Glauben

27. August 2022 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Star-Trek-Fans als Lt. Uhura bekannte schwarze Schauspielerin hatte – den meisten Fans unbekannt – einen tiefen christlichen Glauben und betete sogar für „Captain Kirk“.


Washington D.C. (kath.net/mk) Die Ende Juli mit 89 Jahren verstorbene Star-Trek-Schauspielerin Nichelle Nichols hat aus einem tiefen, beständigen christlichen Glauben heraus gelebt. Das berichtet die Plattform „Faithwire“ unter Berufung auf den Jugendpastor Dylan Novak, der mit Nichols unter ungewöhnlichen Umständen über Gott ins Gespräch kam. Die afroamerikanische Schauspielerin ist Star-Trek-Fans als Lieutenant Uhura bekannt, deren Rolle als Kommunikationsoffizierin am Raumschiff Enterprise unter dem Kommando von Captain James T. Kirk sie ab 1966 verkörperte. Sie war damals die erste schwarze Frau in einer US-Serie, die eine für Schwarze untypische Rolle spielen durfte. Dazu animierte sie auch der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr., als Nichols die Science-Fiction-Serie bereits nach der ersten Staffel verlassen wollte.


Der Glaube der Schauspielerin war selten Thema in den Medien und bei den Fans. Der als „Celebrity Evangelist“ bekannte Novak hatte es sich zum Ziel gesetzt, das Evangelium mit möglichst vielen berühmten Persönlichkeiten zu teilen. Ohne über ihren Glauben Bescheid zu wissen, trat er 2016 bei einer Comic Convention an Nichols heran und musste feststellen, dass diese bereits an Jesus als ihren Herrn und Retter glaubte. William Shatner, der in der Serie Captain Kirk gespielt hatte, war zufällig auch bei der Veranstaltung anwesend. Nichols ermutigte Novak, auch mit Shatner das Evangelium zu teilen, was der Prediger daraufhin tat. Sie versprach Novak sogar, für Shatners Bekehrung zu beten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Ulrich Motte 28. August 2022 
 

Bob Dylan weist laut Internet

eine (bleibende) Bekehrung zum christlichen Glauben - leider - zurück. Er fände "Religion" eher in seiner Musik. Er unterstützt finanziell die Lubavitcher, eine Gruppierung innerhalb des Judentums, die recht starke Ähnlichkeit aufweist mit der Pfingstbewegung.


0
 
 Ulrich Motte 28. August 2022 
 

Frau Nichols wird im Internet beschrieben

als "praktizierende" Presbyterianerin (Calvinistin).


0
 
 Schachtelhalm 27. August 2022 
 

So hat auch Robert Allen Zimmerman alias Bob Dylan zum einzig wahren Glauben gefunden.


2
 
 Taubenbohl 27. August 2022 
 

Es gibt mehere Hollywood Promis in Laufe der Jahren die Katholisch geworden sind...zb Gary Cooper, Faye Dunaway und neulich Shia Le Beouf (Transformers) der in der Rolle von Padre Pio zum Glauben kam.

Katholisch.de spricht davon.

Aber von Katholisch.de nicht erwähnt ist der Grund den Shia Le Beouf Bishop Barron (Word on Fire) geben hat...die Latein Messe.


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  4. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  11. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  14. Palantir-CEO: Unsere Firma ist völlig "anti-woke"
  15. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz