Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Skandal in München
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  13. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Die Banalität des Bösen

5. Mai 2022 in Kommentar, 14 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Biden oder Putin – Beide haben gewaltig Blut an den Fingern und in Russland als auch in den USA wurden die Pforten der Hölle geöffnet - Ein Kommentar von Roland Noé


Wien (kath.net)
„Endlich: Küken-Schreddern wird verboten“, mit dieser Jubelmeldung haben in Österreich diese Woche Zeitungen das Aus für Küken-Schreddern bejubelt. Das Vorhaben der österreichischen Regierung von ÖVP/Grüne ist sicher zu begrüßen. Gleichzeitig bejammern aber hierzulande Medien, dass in den USA das umstrittene Urteil „Roe v. Wade“ aufgehoben wird, ein undemokratisches Urteil aus den 70er Jahren, das – auf Lügen aufgebaut – verwendet wurde, um das Recht auf Leben von Anfang an zu zerstören. Sollte es im Juni wirklich zu dieser Kurswende kommen, wäre es für das Recht auf Leben das wichtigste Urteil seit Jahrzehnten. In der Praxis wird es dazu führen, dass Menschen gerettet werden und in den USA weniger Menschen im Mutterleib „geschreddert“ werden.

In den USA wurde mit der alleinigen Ankündigung schon die Pforten der Hölle geöffnet. Die linke Reichshälfte tobt, als ob es um Leben und Tod geht und um das geht es auch. Der „fromme Katholik“ Joe Biden tobt, weil in den USA jetzt viele Bundesstaaten Gesetze einführen wollen, die das Leben von Anfang an schützen möchten, ein Vorhaben, dass übrigens von der Mehrheit der US-Bürger unterstützt wird. Biden ist für mich keinen Deut besser als Putin. Beide Präsidenten verachten das Leben in einem relevanten Bereich. Putin zerstört täglich Menschenleben in der Ukraine, Biden erlaubt die Zerstörung von Menschenleben im Mutterleib und schaut dabei zu und bekämpft diejenigen, die sich dagegen zur Wehr setzen. Beide belügen die Welt und lassen sich als „Christen“ verkaufen. Wie pervers! Die jüdische Publizistin Hannah Arendt sprach einmal von der „Banalität des Bösen“. Wie treffend, wenn ich an Biden und Putin denke. Das Tröstliche ist: Für beide Präsidenten tickt die Zeituhr und auf beide wartet in sehr absehbarer Zeit das Gericht Gottes. Denn wir haben einen barmherzigen, aber auch einen gerechten Gott.


„Jetzt gehen wir wieder rückwärts“, behauptet die „Süddeutsche Pravda“. Falsch, wer Kinder schützt, geht vorwärts. Medien, die das Töten von Kindern rechtfertigen und bejubeln, sollte man abbestellen. Denn diese Zeitungen taugen höchstens als Anzündpapier im Winter für den Ofen. Ich habe diese Tage mein „Presse“-Abo gekündigt und werde es nicht mehr verlängern. Dort bejammert die linke Duygu Özkan ernsthaft, dass Amerika ein halbes Jahrhundert zurückfalle und dass mit dem Urteil Abtreibung nicht aufhören sondern gefährlicher werde. Was für eine Lüge! Das Töten von kleinen Kindern war schon immer gefährlich, für das Kind sogar mörderisch gefährlich. Auch so eine bürgerliche Zeitung mit linksextremen Geschwätz braucht kein Mensch mehr.

Doch zurück zum Thema. Beten jetzt für die Ukraine und beten wir jetzt für die US-Höchstrichter, die diese wichtige Entscheidung treffen. Denn bei beiden Sachen geht es auch um einen gewaltigen geistigen Kampf und um Menschenleben, denn die Dämonen verlangen nach Blut und Menschenleben. Der bekannte US-Philosoph und Theologe Peter Kreeft schrieb einmal dazu: „Abtreibung ist die dämonische Parodie des Antichristen zur Eucharistie. Daher werden auch dieselben heiligen Worte ‚Das ist mein Leib‘ verwendet, doch mit blasphemisch-gegensätzlicher Bedeutung.“

FILM DER STUMME SCHREI

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  6. Skandal in München
  7. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  8. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  9. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  10. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz