![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Lebensgroße Skulptur von "obdachlosem Jesus" vor Dom in Manila9. April 2022 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen Kardinal Advincula: Bronzefigur eines Mannes mit Wundmalen, der unter einer Decke auf einer Straßenbank liegt, soll zum Nachdenken über Umgang mit Armen und Obdachlosen anregen Manila (kath.net/KAP) Die Erzdiözese Manila enthüllt eine lebensgroße Skulptur des "Obdachlosen Jesus" vor dem Dom der philippinischen Hauptstadt. Erzbischof Kardinal Jose Advincula wird die Statue am Palmsonntag segnen. Er hoffe, dass die Bronzefigur "Nachdenken und Gespräche darüber anregen wird, wie wir uns um die Armen und Obdachlosen in der Gemeinde kümmern", erklärt Advincula laut Katholischer Nachrichten-Agentur (KNA) auf dem Onlineportal der katholischen Bischofskonferenz der Philippinen. "Möge diese Skulptur nicht nur ein Ort für Besuche oder Fotos werden, sondern ein Raum, um unser Gebet zu vertiefen und unsere Herzen zu bekehren und zu verändern", heißt es weiter. Die Skulptur zeigt einen Mann, der unter einer Decke auf einer Straßenbank liegt. Von seinem Körper sind nur die Füße mit den Kreuzigungsmalen sichtbar. Die Figur des kanadischen Künstlers Timothy P. Schmalz steht seit 2016 auch an der päpstlichen Almosenverwaltung im Vatikan. Nachbildungen befinden sich unter anderem in Buenos Aires, Kapernaum, New York, Madrid, Melbourne und Singapur. In der rund 13 Millionen Einwohner zählenden Metropolregion Manila sind nach Angaben der philippinischen Behörden bis zu 3,5 Millionen Menschen obdachlos. Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl während der Corona-Pandemie noch vergrößert hat. Die philippinische Hauptstadt gilt weltweit als eine der Metropolen mit den höchsten Obdachlosenzahlen. Thimothy Schmalz im kath.net-Interview: 'Christentum ist Hardcore-Religion, Kunst sollte dies reflektieren' (siehe Link) Archivfoto "Obdachloser Jesus" (c) Timothy Schmalz Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Alle Rechte vorbehalten Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |