Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  8. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Ein guter Tag für die Demokratie!
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  13. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

Die Regierungsgehilfen? - Österreichische Bischöfe: Impfpflicht als letzte Möglichkeit zulässig!

7. Dezember 2021 in Österreich, 38 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bischöfe gehen auf Konfrontation zu klaren Vorgaben der Glaubenskongregation: ".. dass in der Regel die Impfung keine moralische Pflicht darstellt, und dass sie deshalb freiwillig sein muss." - Treten Impfgegner jetzt aus der Kirche aus?


Salzburg-Wien  (kath.net/KAP-ÖBK/red) Die österreichischen Bischöfe hat am Dienstag in einer Aussendung eine zeitlich befristete Impfpflicht als letzte Möglichkeit zur Bekämpfung der Pandemie als zulässig erklärt und sich damit gegen eine klare Richtlinie der Glaubenskongregation bei dem Thema "Impfpflicht" gestellt. Die Bischöfe möchten aber zur konkreten Ausgestaltung des geplanten Gesetzes "kein detailliertes Votum abgeben" und sich daher "am Begutachtungsverfahren nicht beteiligen". Die von der Regierung geplante temporäre gesetzliche Verpflichtung zur Impfung werde aus Sicht der Bischöfe als "ein schwerwiegender Eingriff in die körperliche Integrität und Freiheit des einzelnen Menschen" bezeichnet. "Sie ist daher nur dann zulässig, wenn unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, um die Bevölkerung - im Fall der Pandemie das Gesundheitssystem und damit Menschenleben - zu schützen." Es liege aber letztlich in der Verantwortung der Regierenden zu beurteilen, ob die Voraussetzungen dafür vorliegen und eine temporäre Impfpflicht das jetzt angemessene Mittel zum Schutz des Gemeinwohls ist. Die Erklärung der Bischöfe, die für Katholiken natürlich nicht bindend ist, dürfte jetzt vermutlich einen Beitrag leisten, dass Impfgegner aus der katholischen Kirche austreten werden. Einige haben dies bereits im Vorfeld angekündigt. Die zahlreichen Rosenkranzgebetsaktionen, die am 8. Dezember in ganz Österreich geplant sind, wurden von den Bischöfe übrigens nicht erwähnt. (HINWEIS: Termine als PDF auf http://www.kathtube.com/player.php?id=52280 )


 

Es geht übrigens auch anders. Die kroatischen Bischöfe haben diese Wochen sich klar gegen eine Impfpflicht und gegen 2G und die Ausgrenzung von Ungeimpften ausgesprochen. Die Glaubenskongregation selbst hatte vor genau 1 Jahr eine Impfpflicht klar abgelehnt: "Gleichzeitig ist der praktischen Vernunft offensichtlich, dass in der Regel die Impfung keine moralische Pflicht darstellt, und dass sie deshalb freiwillig sein muss.", heißt es in dem Schreiben.

 

KONTAKT -  Erzbischof Lackner https://eds.at/wir/erzbischof

KONTAKT - Kardinal Schönborn: https://www.erzdioezese-wien.at/

 

Das Schreiben der Glaubenskongregation:  https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20201221_nota-vaccini-anticovid_ge.html

 

VIDEO-TIPP: Jüdischer Publizist Henryk Broder - Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: Dann antworte ich euch:  Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid!

 

 

Mehr dazu auf kathtube:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  11. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  12. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  13. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz