Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Skandal in München
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  12. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  13. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

Die Regierungsgehilfen? - Österreichische Bischöfe: Impfpflicht als letzte Möglichkeit zulässig!

7. Dezember 2021 in Österreich, 38 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bischöfe gehen auf Konfrontation zu klaren Vorgaben der Glaubenskongregation: ".. dass in der Regel die Impfung keine moralische Pflicht darstellt, und dass sie deshalb freiwillig sein muss." - Treten Impfgegner jetzt aus der Kirche aus?


Salzburg-Wien  (kath.net/KAP-ÖBK/red) Die österreichischen Bischöfe hat am Dienstag in einer Aussendung eine zeitlich befristete Impfpflicht als letzte Möglichkeit zur Bekämpfung der Pandemie als zulässig erklärt und sich damit gegen eine klare Richtlinie der Glaubenskongregation bei dem Thema "Impfpflicht" gestellt. Die Bischöfe möchten aber zur konkreten Ausgestaltung des geplanten Gesetzes "kein detailliertes Votum abgeben" und sich daher "am Begutachtungsverfahren nicht beteiligen". Die von der Regierung geplante temporäre gesetzliche Verpflichtung zur Impfung werde aus Sicht der Bischöfe als "ein schwerwiegender Eingriff in die körperliche Integrität und Freiheit des einzelnen Menschen" bezeichnet. "Sie ist daher nur dann zulässig, wenn unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, um die Bevölkerung - im Fall der Pandemie das Gesundheitssystem und damit Menschenleben - zu schützen." Es liege aber letztlich in der Verantwortung der Regierenden zu beurteilen, ob die Voraussetzungen dafür vorliegen und eine temporäre Impfpflicht das jetzt angemessene Mittel zum Schutz des Gemeinwohls ist. Die Erklärung der Bischöfe, die für Katholiken natürlich nicht bindend ist, dürfte jetzt vermutlich einen Beitrag leisten, dass Impfgegner aus der katholischen Kirche austreten werden. Einige haben dies bereits im Vorfeld angekündigt. Die zahlreichen Rosenkranzgebetsaktionen, die am 8. Dezember in ganz Österreich geplant sind, wurden von den Bischöfe übrigens nicht erwähnt. (HINWEIS: Termine als PDF auf http://www.kathtube.com/player.php?id=52280 )


 

Es geht übrigens auch anders. Die kroatischen Bischöfe haben diese Wochen sich klar gegen eine Impfpflicht und gegen 2G und die Ausgrenzung von Ungeimpften ausgesprochen. Die Glaubenskongregation selbst hatte vor genau 1 Jahr eine Impfpflicht klar abgelehnt: "Gleichzeitig ist der praktischen Vernunft offensichtlich, dass in der Regel die Impfung keine moralische Pflicht darstellt, und dass sie deshalb freiwillig sein muss.", heißt es in dem Schreiben.

 

KONTAKT -  Erzbischof Lackner https://eds.at/wir/erzbischof

KONTAKT - Kardinal Schönborn: https://www.erzdioezese-wien.at/

 

Das Schreiben der Glaubenskongregation:  https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20201221_nota-vaccini-anticovid_ge.html

 

VIDEO-TIPP: Jüdischer Publizist Henryk Broder - Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: Dann antworte ich euch:  Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid!

 

 

Mehr dazu auf kathtube:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. Skandal in München
  7. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  12. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 Uhr

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz