![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan-Kulturrats-Sekretär offen für Künstliche Intelligenz24. Oktober 2021 in Aktuelles, 10 Lesermeinungen Bischof Tighe: Gerade Theologen und die Kirche sollten gut über die Chancen dieser Entwicklungen nachdenken, ohne sie sofort abzulehnen Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Sekretär des Päpstlichen Kulturrats, Bischof Paul Tighe, zeigt sich offen für die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (AI). Gerade Theologen und die Kirche sollten gut über die Chancen dieser Entwicklungen nachdenken, ohne sie sofort abzulehnen, und einen abwägenden Blick auf Möglichkeiten und Risiken werfen, sagte Tighe dem Portal "Vatican News". Es brauche zudem mehr Wissen über die technischen Entwicklungen und Einschätzungen von Philosophen zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Tighe äußerte sich anlässlich eines internationalen Studientags am Donnerstag. Dieser steht unter dem Motto: "The Challenge of Artificial Intelligence for Human Society and the Idea of the Human Person" (Herausforderungen Künstlicher Intelligenz für die Gesellschaft und Auswirkungen auf das Menschenbild) und wird von der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl und dem Päpstlichen Kulturrat gemeinsam organisiert. Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
VIDEO - Kultur, Schönheit und Kunst nach dem Herzen Gottes - Dominik Plachta & Power of Redemption
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |