Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  2. ALfA: Demokratische Wachsamkeit zeigt Wirkung: Menschenwürde bleibt unangetastet
  3. Humanität unter der Guillotine
  4. Die Welt braucht gläubige katholische Männer, Männer, die sich danach sehnen, Heilige zu werden!
  5. Beben in CDU/CSU nach Merz-Ankündigung von Aussetzung von Waffenlieferungen nach Israel
  6. Großbritannien: Muslime attackieren christlichen Prediger
  7. Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“
  8. „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
  9. „Haben sich viele bei mir gemeldet, darunter auch viel jüdische Freunde aus Deutschland und Israel“
  10. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  11. „Israel trägt keinerlei Schuld an der Eskalation auf unseren Straßen“
  12. Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
  13. Scheuer bei Jägerstätter-Gedenken: Mehrheitsmeinungen hinterfragen
  14. Kampf der Fakultäten
  15. Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder

'Verniedlichung und Vertuschung'

14. Juli 2021 in Chronik, 15 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der katholische Psychiater Manfred Lütz behauptet im "Focus", dass die Attentäter von Würzburg, Frankfurt und Hanau wahrscheinlich an akuter Schizophrenie gelitten haben - Diese Ferndiagnose stößt auf heftigen Widerspruch bei den Lesern


Köln (kath.net)

Der katholische Psychiater Manfred Lütz behauptet in einem aktuellen Focus-Beitrag in einer Ferndiagnose, dass die Islamisten-Attentäter von Würzburg, Frankfurt und Hanau wahrscheinlich an akuter Schizophrenie gelitten haben. Dass es um Rassismus, Terrorismus und einem Integrationsproblem gehen sollte, hält er für eine  "abenteuerliche Fehleinschätzung". Lütz wirft Journalisten vor, dass diese "munter in die völlig falsche Richtung" rechierten. "Der Würzburger Täter hat mit einem Messer zugestochen und wohl „Allahu akbar“ gerufen – also muss er natürlich Terrorist und Islamist sein; er ist Flüchtling, also ist das Ganze natürlich ein Integrationsproblem, fremde Kultur, Sie wissen schon. Würde man sich genauer auskennen, wüsste man, dass Schizophrenie kulturübergreifend etwa ein Prozent der Bevölkerung betrifft, also in Deutschland und Somalia gleichermaßen.", schreibt Lütz.


Ein katholische Psychiater aus Deutschland, der namentlich nicht genannt werden möchte, meinte zu den Lütz-Aussagen am Dienstag: "Selbst wenn Lütz mit seiner Diagnose recht haben sollte stellt sich doch die Frage, warum christliche Schizophrene nicht im Namen Jesu Leute abstechen, während muslimische Schizophrene im Namen Allahs das tun. Die Friedfertigkeit Jesu hat sich so tief in unser kollektives Bewusstsein eingebrannt, dass sein Name bei Gewaltakten, selbst in der Psychose nicht fällt während sich umgekehrt die Gewaltbereitschaft im Namen Allahs so tief in das kollektive Bewusstsein der Muslime eingegraben hat, dass der Name Allahs bei Gewalttaten angerufen wird; ganz abgesehen davon, dass diese Gewalttat von Würzburg ein spezifisch islamistisches Gepräge hatte, also auch das Wie der Tat auf eine Schablone zurückgeht, die in der Psychose bedient wird."

Die Einschätzung von Lütz wird auch von den FOCUS-Lesern heftig kritisiert. "Na bitte, da haben wir endlich die ultimative Erklärung. Vielen Dank. Ah, eine Frage: wie oft haben sich den Psychater wie sie geirrt?", schreibt Rosemarie Müller. Reiner Laborenz schreibt: "Die versuchte Reimwaschung eines Mörders.Ich interpretiere diesen Psychiater folgendermaßen: Wir lassen also ungeprüft und ungebremst Psychopaten und somit potentielle Mörder ins Land. Danke Herr Psychiater für diese aufschlussreiche Erkenntnis." "Verniedlichung und Vertuschung. Traurig, dass auch der Focus dabei mit macht. Natürlich sind alle Islam Terroristen psychisch gestört. Wer käme sonst auf solche Verbrechen. Doch Verbrecher haben wir genug in Deutschland.", schreibt Renate Lange. Justus Bentz schreibt: "Hat der gute Mann den Täter von Würzburg gesprochen oder gesehen? Nein, wie kann er sich dann ein Urteil dazu erlauben. Weltfremd. Und Vanessa Schmidt schreibt. "Für mich klingt das nach klassischen Täterschutz und den Versuch, religiösen Motive mit psychischen Problemen zu rechtfertigen."


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“
  4. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  5. Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
  6. Castel Gandolfo: Shake-Hands mit Papst Leo, doch Papst Franziskus gab ihm einen Korb
  7. Kampf der Fakultäten
  8. Die Welt braucht gläubige katholische Männer, Männer, die sich danach sehnen, Heilige zu werden!
  9. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  10. „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
  11. Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“
  12. Zell am Ziller: Zehn Jahre ununterbrochene Anbetung
  13. Beben in CDU/CSU nach Merz-Ankündigung von Aussetzung von Waffenlieferungen nach Israel
  14. Humanität unter der Guillotine
  15. Papst schickt Kardinal Schönborn als Delegaten nach Köln

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz