Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  4. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  10. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  14. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Begeisterung in der Slowakei über den bevorstehenden Papstbesuch

6. Juli 2021 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Preßburger Erzbischof Zvolensky: Papst lenkt Aufmerksamkeit auf Menschen, die leiden, die am Rande der Gesellschaft stehen - Staatspräsidentin Caputova: Papstbesuch ist Botschaft der Versöhnung und Hoffnung


Bratislava (kath.net/KAP) Die Ankündigung von Papst Franziskus, vom 12. bis 15. September 2021 der Slowakei einen Pastoralbesuch abzustatten, hat in der Slowakei große Begeisterung ausgelöst. Der Vorsitzende der Slowakischen Bischofskonferenz, der Pressburger Erzbischof Stanislav Zvolensky, hat in einer ersten Reaktion erklärt, dies sei eine "außerordentlich freudige Nachricht". Er denke, "dass in diesem Augenblick viele von uns zum Gedenken an den Besuch des Heiligen Vaters Johannes Paul II. zurückkehren, und jetzt können wir von Neuem sagen, dass der Nachfolger der Apostel, jetzt Papst Franziskus, in die Slowakei kommt".

Diese Nachricht komme "im Zusammenhang mit der Feier unserer heiligen Glaubenszeugen Cyrill und Method". Die beiden Heiligen, deren Gedächtnis am 5. Juli gefeiert wird, seien es gewesen, "die uns die Ehrfurcht vor dem Papst gelehrt haben". Und jetzt könne man "abermals einen Nachfolger des Apostels Petrus in der Slowakei begrüßen". Er fordere alle auf, so Erzbischof Zvolensky, "mit der innerlichen Vorbereitung zu beginnen, damit wir die Botschaft von Papst Franziskus vernehmen können".
Die Bestätigung des Papstbesuches sei "eine Botschaft der Aufmerksamkeit für jene, die leiden, die am Rande der Gesellschaft stehen, die in irgendeiner Weise bedürftig sind, ob nun im materiellen oder geistlichen Bereich". Daneben sei da auch "die große Fürsorge von Franziskus um das Wohl der Familie, seine große Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Jugend". Diese Themen würden "gewiss auch Inhalt des Besuchs von Papst Franziskus in der Slowakei sein" und er denke, "dass wir in diesem Bereich eine große geistliche Stärkung erwarten dürfen".


Auch Staatspräsidentin Zuzana Caputova zeigte sich erfreut darüber, dass Papst Franziskus die Einladung angenommen und seinen Besuch der Slowakei angekündigt habe. Als sie mit ihm im Dezember im Vatikan zusammengetroffen sei, habe er ihr gesagt, "wie ihm die Slowakei am Herzen liege". Diese seine Worte würden jetzt durch die Tatsache unterstrichen, dass er in der Slowakei einen längeren Aufenthalt plane. Sie glaube, "dass sie Anwesenheit von Papst Franziskus für uns alle eine Botschaft der Versöhnung und Hoffnung in den schwierigen Zeiten sein wird, in denen wir leben".

Der Besuch von Franziskus wird der insgesamt vierte eines Papstes in der Slowakei sein. Der erste Besuch erfolgte 1990 durch Johannes Paul II. knapp nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, als die Slowakei noch Teil der neu gegründeten Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik (CSFR) war. Zwei weitere Besuche des polnischen Papstes in der seit 1993 eigenständige Slowakische Republik erfolgten 1995 sowie 2003.

Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
 Alle Rechte vorbehalten

Foto: Archivbild


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  10. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  11. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  14. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  15. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz