![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Am deutschen Wesen mag die Kirche NICHT genesen2. Juli 2021 in Weltkirche, 20 Lesermeinungen Münsterer Bischof Genn warnt vor Skepsis in der Weltkirche gegenüber den Deutschen: "Es gibt die Gefahr, dass wir Deutschen in der Weltkirche als die gesehen werden, die es scheinbar immer besser wissen als die anderen." Münster (kath.net) "Es gibt die Gefahr, dass wir Deutschen in der Weltkirche als die gesehen werden, die es scheinbar immer besser wissen als die anderen." Dies meint der Münsterer Bischof Felix Genn gegenüber dem Online-Magazin "Kirche + Leben". Daher sei die Weltkirche laut Genn auch skeptisch gegenüber dem Synodalen Prozess, er begründet dies mit der deutschen Vergangenheit. "Ich warne sehr davor, diese Gemengelage im Blick auf unsere Nationalität und Mentalität zu unterschätzen. Wenn der Eindruck entstünde: Wir deutschen Katholiken wissen es schon und machen es schon mal, und ihr anderen werdet vielleicht auch irgendwann dahin kommen - das wäre fatal und ist hochgefährlich. Wir bleiben ein belastetes Volk mit einem belastenden Erbe." Diese Woche warnte auch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin bei einem offiziellen Besuch in Berlin, dass sich das Miteinander der Weltkirche eben nicht nur auf nur einen bestimmten Teil beschränken dürfe. "Es ist in der Tat wichtig, sich wieder auf eine Einheit zu besinnen, die nicht von der Zustimmung zu gemeinsamen Visionen und Orientierungen abhängt", so der Kardinal. Foto: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |