![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Theater, Museen, Kirchen, Kinos stehen gerade leer – warum nicht für Schulunterricht nutzen?“10. Februar 2021 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt mit neuen Ideen im Umgang mit der Corona-Pandemie. Berlin (kath.net) „Wir haben große Räume, die gerade leer stehen. Theater, Museen, Kirchen, Kinos. Warum sorgen wir nicht dafür, dass vielleicht ein Drittel der Klasse dort ist?“ Das fragt die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt bei der „Bildzeitung“. Es geht um Überlegungen, den wegen der Coronapandemie seit längerem ausfallenden Schulunterricht unter starken Hygieneauflagen wieder zu ermöglichen. Es sei an der Bundesregierung, so Göring-Eckardt, gemeinsam mit den Ministerpräsidenten hier die Antwort zu geben. Göring-Eckardt, die nach dem Abitur das Studium der evangelischen Theologie in Leipzig begonnen, aber nicht abgeschlossen hatte, war bereits in verschiedenen hochrangingen Funktionen in der „Evangelischen Kirche in Deutschland“ aktiv gewesen, zuletzt bis 2013 als Präses der EKD, d.h., sie leitete das die Synode der EKD. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |