![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polnische Bischöfe laden zum Rosenkranzgebet für die ungeborenen Kinder ein14. Oktober 2020 in Prolife, 4 Lesermeinungen Familienbischof der polnischen Bischofskonferenz, Śmigiel, macht auf ProLife-Novene vor dem Gedenktag des hl. Papstes Johannes Paul II. aufmerksam und dankt eigens den Lebensschutzinitiativen. Von Petra Lorleberg Torun (kath.net/pl) Der Familienbischof der Polnischen katholischen Bischofskonferenz, Bischof Wiesław Śmigiel (Torun), lädt mit einem Hirtenbrief zur ProLife-Novene vor dem Gedenktag des hl. Papstes Johannes Paul II. ein. Er betont in dem Schreiben eigens seine Dankbarkeit gegenüber den Initiativen, die sich für das menschliche Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod einsetzen. Zu diesen Initiativen, so erinnert er, ist auch die ProLife-Novene zu zählen, die auf die Fürsprache des polnischen Papstes vertraut. Der Familienbischof schreibt wörtlich: „Ich bitte Sie, sich vom 13. bis 21. Oktober diesem Gebet anzuschließen, also in der Zeit vor dem liturgischen Gedenken an den Heiligen polnischen Papst, der ein beharrlicher und mutiger Verfechter der Heiligkeit des Lebens war. Bitten wir im Rosenkranzgebet um die Achtung für das Leben aller Bürger unserer Heimat.“
Mehr dazu auf kathtube:Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |