![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Diözese Rom schließt alle Kirchen - Zutritt für Gläubige verboten13. März 2020 in Aktuelles, 22 Lesermeinungen Entscheidung gilt laut Dekret von Kardinalvikar De Donatis bis zum 3. April Rom (kath.net/KAP) Die Diözese Rom schließt wegen der Corona-Krise alle Kirchen bis zum 3. April. Einen entsprechendes Dekret von Kardinalvikar Angelo De Donatis veröffentlichte die Diözese am Donnerstagabend auf ihrer Website. Damit sind in Rom nicht nur - wie bereits seit Tagen in ganz Italien - öffentliche Messen verboten. Ab sofort ist den Gläubigen auch der bloße Zutritt zu den römischen Gotteshäusern verwehrt. Der war bislang trotz der Virus-Krise weiterhin erlaubt, etwa um ein stilles Gebet zu sprechen. Die zuständigen Gemeindepfarrer würden für die Einhaltung der neuen strikteren Regelung sorgen, hieß es. Dies diene dem Gemeinwohl, begründet De Donatis seine Entscheidung. "In diesen Zeiten werden unsere Häuser mehr als sonst zu Hauskirchen", so der Kardinal. Copyright 2020 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKrankheit
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |