![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polen: Bischofskonferenz-Vorsitzender verurteilt "LGBT-Ideologie"10. August 2019 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen Posener Erzbischof Gadecki appellierte erneut an polnische Abgeordnete, sich Plänen zur Einführung der "Homo-Ehe" zu widersetzen. Warschau (kath.net/ KAP) Gadecki appellierte an polnische Abgeordnete, sich Plänen zur Einführung der "Homo-Ehe" zu widersetzen. Die örtlichen Behörden dürften auch keine Entscheidungen treffen, "die unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Diskriminierung die natürliche Geschlechterdifferenz zwischen Männern und Frauen leugnet", so der Erzbischof. Anlass für die Erklärung waren Äußerungen des Krakauer Erzbischofs Marek Jedraszewski, der in der vergangenen Woche in einer Predigt von einer "Regenbogen-Krankheit" gesprochen hatte, was zu Protesten führte. Manche der Reaktionen zeugten von einem gewissen "ideologischen Totalitarismus" gegenüber Andersdenkenden, verteidigte Gadecki seinen Krakauer Amtskollegen. Copyright 2019 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |