Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  5. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  6. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  7. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  8. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
  13. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  14. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  15. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz

Missbrauchs-Ex-Kardinal McCarrick im Kapuzinerkloster

2. Oktober 2018 in Aktuelles, 16 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Schulen, die unmittelbar in der Nähe sind, wurden vom Aufenthalt des Bischofs nicht informiert und sind "not amused"


Washington DC. (kath.net)
Die Erzdiözese von Washington DC. hat am Freitag mitgeteilt, dass der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick derzeit mit der Erlaubnis des Ortsbischofs in einem Kapuzinerkloster in der Diözese von Salina wohnt. Brisant ist, dass die unmittelbar in der Nähe befindlichen Schulen vom Aufenthalt des ehemaligen Erzbischofs von Washington, der zahlreiche Missbrauchsverbrechen begangen hat (darunter mindestens eines auch an einem minderjährigen Jungen), von dem Aufenthalt von McCarrick nicht informiert wurden. Kent Michel, der Direktor einer Schule, kritisiert gegenüber dem Kansas City Star, dass er vom Aufenthalt des Ex-Kardinals aus den sozialen Medien erfahren habe.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Hadrianus Antonius 3. Oktober 2018 
 

Ungefährlich

Technisch sehr gut machbar und mit geringen Mitteln läßt sich eine lückenlose Observierung diese Versteckklosters durchführen.
Bei dem sehr hohen Alter von McCarrick ist eine Gefährdung von Jugendlichen und jungen Männern fast ausgeschlossen.
Insoweit ist es, genauso wie die Klostervilla der OMI (Oblaten der Maria Immaculata) in Blanden (bei Löwen, Erzbistum Brüssel-Mechelen) (zur Erinnerung: das 15-jährige Versteck von "Father" Eric Dejaegher, Sexmonster bei den Inuit(Eskimo)(Baker Lake/Igloolik, Canada)) das lebendige Museum der Verrottung bei und nach dem 2. Vat. Konzil.
(NB: nur das Wort "Verrottung" ist von mir, alles andere ist wörtlich Kard. Danneels (sic)).
Ich hoffe, daß dieser Posting nicht gesperrt wird (PFranziskus hat Kard. Danneels auch nicht von der Loggia gesperrt :-) )


8
 
  2. Oktober 2018 
 

Er gehörte aus dem geistl. Stand entlassen

und laisiert.
Diese Art Lösung wird bei vielen, gerade bei den Opfern dieses liederlichen Unholds, Befremden auslösen.


10
 
 Rosenzweig 2. Oktober 2018 

Möchte noch unser Beten ergänzen..

-
O JESUS-
schenke den vielen tief verwundeten OPFER-SEELEN dieser erschütternden Missbrauch Skandale-
HEILUNG durch DEINE Hl.WUNDEN!

Und mit DEINER GNADE– die Kraft, auch ihren Tätern - VERGEBEN zu können!

MARIA – Heil der Kranken u. Verwundeten, tröste sie u. lindere allen Schmerz!
-
In dieser Not u. Anliegen bittend verbunden..


7
 
 lydia stenzel 2. Oktober 2018 
 

Unendliche Barmherzigkeit

Das ist die rigorose Strafe für einen Kinderschänder in den Augen dieses Papstes! Der Herr erbarme sich seiner.


8
 
 Rosenzweig 2. Oktober 2018 

„Bekehre uns, vergib die Sünde- schenke HERR uns neu, DEIN Erbarmen!“- (Psalm 62)

-
Lasset uns beten, wie es die Gottesmutter MARIA in Fatima die drei Seherkinder gelehrt hat:
-
"O JESUS-
verzeih uns Unsere Sünden, bewahre Uns vor dem Feuer der Hölle-

führe ALLE Seelen in den Himmel- besonders JENE -
die DEINER Barmherzigkeit am meisten bedürfen.
-
MARIA- Zuflucht der Sünder- bitte für Uns
und führe Alle- in schwere Schuld geratenen SEELEN zur Reue u. sühnender Umkehr-
erbitte ihnen, wie auch Uns einmal- eine rettende Sterbestunde. Amen
-
So bittend + vertrauend verbunden..


6
 
 Montfort 2. Oktober 2018 

Die armen Kapuziner - womit haben denn die das verdient?!

Und falls sie jungen Nachwuchs haben sollten, ist der ja noch mehr in Gefahr, zum "Wärmen der alten Glieder" missbraucht zu werden - ganz nach PFs Motto: "amoris laetitia"!

Heiliger Franziskus, bitte für uns!

Da gibt's doch wohl nur eine glaubwürdige Lösung für ein Leben der Buße fur McCarrick: ab in die überwachte Einzel-Selbstversorger-Eremitage!


8
 
 Palmsonntag 2. Oktober 2018 
 

Alter schützt vor Torheit nicht!

@ wnpaul @ Selene


7
 
 Aegidius 2. Oktober 2018 
 

Gerade wegen des Lebensalters und weil in absehbarer Zeit dieses menschenzerstörende Monster vor seinen Schöpfer wird treten müssen, ist der öffentliche Brief Father Murrays und sein dringender Aufruf nach Umkehr und Mithilfe bei der Aufklärung der Viganò-Vorwürfe hochaktuell. Wir haben allerdings von dem Immer-noch-Erzbischof McCarrick, den bislang lediglich die US-Verjährungsregeln aus dem Gefängnis halten, noch kein einziges Wort der Kooperation oder gar Reue vernehmen dürfen.
Mathäus 18, 6-11 empfiehlt statt Pseudo-Milde Schere und Mühlstein - gerade angesichts des hohen Alters dieses Greises, Gönners und Günstlings unseres Papstes!


11
 
 Selene 2. Oktober 2018 
 

@wnpaul

Das sehe ich genauso bzgl des Lebensalters.


3
 
  2. Oktober 2018 
 

@julifix

Das ist Sache der amerikanischen Justiz. Ich kenne die gesetzlichen Regelungen in den USA (Verjährungsfristen und und und) nicht.


0
 
 Cosmas 2. Oktober 2018 
 

Es wird weiterhin abgeblockt soweit möglich

Warum sagt Card. Di Nardo nicht, was bei der Aussprache mit dem Papst bzgl. der Einleitung einer Untersuchung in Amerika herausgekommen ist. Franziskus hat ihnen offenbar Schweigen auferlegt, und oder eine Untersuchung verhindert.


15
 
 Couperin 2. Oktober 2018 
 

oder

... oder in ein Kapuzinerinnen-Kloster.


7
 
 julifix 2. Oktober 2018 

@Sebi1983

warum kommt der Mann nicht in Untersuchungshaft, wie es in USA eigentlich bei solchen Verbrechen üblich ist??? Warum haben diese Leute eigentlich einen "Sonderstatus". Man könnte fast meinen "Immunität"?


16
 
 wnpaul 2. Oktober 2018 

Bitte nicht übertreiben ...

... der Mann ist 88 Jahre alt - was wird der noch gross anrichten?


6
 
 Diadochus 2. Oktober 2018 
 

Laiisierung

Laiisiert McCarrick endlich. McCarrick hat nur seine Lust im Sinn und nicht das, was Gott will.


13
 
  2. Oktober 2018 
 

Nervend!

Diese ständige Schlamperei beim Umsetzen nervt. Warum steckt man diesen Mann nicht in eine Kartause, wo er die Klausur niemals mehr verlassen kann?


17
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Missbrauch

  1. Causa Rupnik: Papst bittet um Geduld für laufenden Vatikan-Prozess
  2. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  3. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  4. Vatikan ernennt Richterinnen und Richter im Fall Rupnik
  5. New Mexico klagt Meta, Mark Zuckerberg wegen Ermöglichung der sexuellen Ausbeutung von Kindern
  6. Synode über Synodalität verwendet Bilder von Marko Rupnik
  7. Missbrauchsexperte Zollner: ‚Keine Kultur der Rechenschaftspflicht’ in der Kirche
  8. Bistum Basel: Bischof Gmür räumt Fehler bei Missbrauchsfall ein
  9. Bischof Kohlgraf: Kirchensteuer könnte für Zahlungen an Missbrauchsopfer verwendet werden
  10. Ex-Kardinal McCarrick in Wisconsin wegen sexueller Gewalt vor Gericht






Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  6. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  7. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  8. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  13. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  14. Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
  15. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz