Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  2. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  3. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  7. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  8. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  11. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  12. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  13. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  14. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"
  15. „Wie retten wir die Welt?“

Großes Lob vom Kölner Kardinal Woelki für den neuen „Youcat for Kids“

22. August 2018 in Buchtipp, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Für Deutschland präsentierte Woelki die kindgerechte Neuerscheinung aus dem Hause Youcat – Das Buch soll auch den Eltern in der Glaubensvermittlung helfen - LESEPROBE aus dem „Youcat for Kids“ - VIDEOS - Von Petra Lorleberg


Köln (kath.net/pl) Sehr lobend präsentierte der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in Köln die Neuerscheinung „Youcat for Kids“, das sich an Kinder von 8-12 Jahre wendet sowie an ihre Eltern. Kindgerechte Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens werden in dem Buch gegeben, das hiermit auch für die Kirche in Deutschland vorgestellt wurde. Woelki machte darauf aufmerksam, dass die Grundbotschaft des Buches ist, dass die Kinder von Gott geliebt sind, berichtete das Kölner „Domradio“. Heutzutage sei die Glaubensweitergabe schwieriger als in seiner Kindheit, so Woelki, Kinder erführen zwar in der Erstkommunionkatechese vom Glauben, bekämen ihn aber zu Hause nicht mehr vorgelebt. Er erinnerte daran, dass deshalb auch die Eltern in die Katechese eingebunden werden sollte. Das Vorwort für das Buch wurde von Papst Franziskus geschrieben, das Buch liegt bereits auf Deutsch, Englisch und Spanisch vor, wie es bei den Büchern der Youcat-Familie üblich ist, werden weitere Übersetzungen folgen.

Bernhard Meuser, Youcat-Initiator und Mitautor des „Youcat for Kids“, berichtete im Interview mit dem „Domradio“, dass ein Team von Laien, von Priestern und Eltern danach gesucht habe, wie man die christlichen Antworten auf „die 150 wichtigsten Fragen zum Glauben“ kindgerecht vermitteln könne. Die 10 Gebote werden im Buch beispielsweise die „Spielregeln von Gott“ genannt. Dieser Katechismus sei weniger eine Art Lehrbuch, sondern er sei „eine Art roter Faden, in dem alles gesagt wird, was du notwendig wissen solltest, wenn du ein Christ sein möchtest“. Dazu gehören auch eine Einführung in das Glaubensbekenntnis, in die Sakramente, in die Ethik und in das Gebet.


Die Bücher, die rund um den Jugendkatechismus YOUCAT entstanden sind - beispielsweise der Youcat Firmkurs, zur Beichte, der Docat, eine die Youcat Bibel - sind nach Einschätzung von kath.net wertvollste Beiträge für die Neuevangelisation in unserer Kirche. Ihre Verbreitung sollte unbedingt gefördert werden, hierzu ist auch jeder einzelne praktizierende Katholik vor Ort aufgerufen.

Link zum „Domradio“-Interview mit Bernhard Meuser: Vorstellung des neuen Kinder- und Elternkatechismus "Youcat for Kids" - Ein Interview mit Bernhard Meuser (Mitautor)

kath.net-Buchtipp:
YOUCAT for Kids
Katechismus der Katholischen Kirche für Kinder mit ihren Eltern
Von Martin Barta; Michaela von Heereman; Bernhard Meuser
Taschenbuch, 240 Seiten; 250 Farbabb., 150 Farbabb.; ab 6 Jahre
2018 Youcat Foundation
ISBN 978-3-945148-11-2
Preis Österreich: 15.50 EUR

Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

Link zum kathShop

Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz:
Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Buchhandlung Provini Berthier GmbH, Chur:
Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected]

Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

LESEPROBE aus dem Youcat for Kids


Der neue YOUCAT for Kids ist da! - Der Trailer für die Familie


Youcat for Kids - Fragen


Youcat for Kids - Der Trailer für die Kids



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

YOUCAT

  1. "Die Idee zu einer Bibel für junge Menschen faszinierte mich"
  2. Neue orthodoxe Jugendbibel in Wien präsentiert
  3. DOCAT auf dem Weltjugendtag in Panama
  4. Kleine Philosophen, große Fragen - Weltpremiere des YOUCAT for Kids
  5. ‘YOUCAT for Kids’: Papst ermutigt Eltern, vom Glauben zu erzählen
  6. Kinderkatechismus "YOUCAT for KIDS" erscheint am 1. August
  7. Jugendkatechismus ‘Youcat’ bereits in 72 Sprachen übersetzt
  8. 'Die Welt verwandeln, weil Gott uns verwandelt!'
  9. Katechese ist Pflicht und Recht aller Gläubigen – Katechese reloaded
  10. Die rote Bibel mit dem roten Punkt







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  11. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  12. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  13. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  14. Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche
  15. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz