![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan kündigt Dokument zur Ethik des Wirtschaftssystems an15. Mai 2018 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Kardinal Turkson und Glaubenspräfekt Erzbischof Ladaria präsentieren am Donnerstag neuen Text der Glaubenskongregation und der vatikanischen Entwicklungsbehörde Vatikanstadt (kath.net/KAP) Die katholische Kirche veröffentlicht ein eigenes Dokument zu ethischen Kriterien "einiger Aspekte des aktuellen Wirtschafts- und Finanzsystems". Ein entsprechender Text der Glaubenskongregation und der vatikanischen Entwicklungsbehörde soll am Donnerstag vorgestellt werden, wie der Vatikan am Montag bekanntgab. Das Dokument trägt den Titel "Oeconomicae et pecuniariae quaestiones" (Wirtschafts- und Finanzfragen). Als Anliegen nennt der Untertitel "Überlegungen für eine ethische Unterscheidung zu einigen Aspekten des gegenwärtigen Wirtschafts- und Finanzsystems". Der Text soll zunächst in sechs Sprachen - darunter Deutsch - publiziert werden. Erarbeitet wurde das Dokument in der Glaubenskongregation und der Vatikanbehörde für ganzheitliche Entwicklung des Menschen. Vorgestellt wird es von deren Leitern Erzbischof Luis Ladaria und Kardinal Peter Turkson sowie von Wirtschaftswissenschaftlern der römischen Universität Tor Vergata und der Katholischen Universität Mailand. Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |