SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Brötchentüten für die Demokratie
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
- Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
| 
Linksgewalt gegen Eltern-Demo26. Jänner 2015 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Ein Bündnis "Vielfalt statt Einfalt", das auch von Grünen und Linkspolitikern unterstützt wurde, hatte eine friedliche Demonstration von besorgten Eltern mitgestört. Dabei wurde auch eine 15-jährige Teilnehmerin verletzt.
Hamburg (kath.net) In Hamburg haben am Samstag hunderte linksgerichtete Gegendemonstranten des Bündnisses Vielfalt statt Einfalt, das auch von Linken und Grünen unterstützt wurde, eine Demonstration von Eltern gegen den Sexualkundeunterricht an Grundschulen gestört. Die Demo wurde auf dem Weg zum Rathaus immer wieder gestört und blockiert, Demonstranten wurden unter anderem mit Böllern und Flaschen beworfen. Eine 15-jährige Teilnehmerin der Eltern-Demo habe dabei eine Kopfplatzwunde erlitten. Die Polizei setzte gegen die Linksdemonstranten Schlagstöcke ein und nahm mindestens einen Gegendemonstranten in Gewahrsam. Die Polizei hat den Auftrag, Versammlungen zu schützen. In dem Fall haben wir das auch getan, sagte der Polizeisprecher gegenüber der DPA. Das Bündnis der Besorgten Eltern wendet sich gegen eine «Frühsexualisierung» der Kinder in Kitas und an Grundschulen sowie eine Entmündigung der Eltern bei der Kindererziehung und Aufklärung ihrer eigenen Kinder. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | DrBrunoKaiser 26. Jänner 2015 | | | Frage zum Kirchenrecht Wer kennt Can. 793 und Can. 796? |  0
| | | 26. Jänner 2015 | | | linkes Toleranzverständnis So viel zum Thema Toleranz und Meinungsfreiheit. Die beansprucht der rotgrüne Pöbel nur für sich. |  4
| | | 26. Jänner 2015 | | | carolus romanus und dominique Ganz einfach: es gibt keine "anständigen GEZ-Medien", alles eine rot-grün=neu-braune "Suppe".
Oh ja, man den Überblick schon soweit verlieren, dass man sich zeitweise auf der falschen Seite befindet, das wird dann peinlich und lächerlich und schadet der katholischen Kirche. |  1
| | | carolus romanus 26. Jänner 2015 | |  | Aufstand der Anständigen Wo bleiben die Anständigen, die gegen diese linken Nazis demonstrieren ? Wo bleibt die Empörung der anständigen GEZ-Medien ? |  7
| | | Rolando 26. Jänner 2015 | | | Die heutige Gefahr droht nicht von rechts, sondern von links, die Linken versuchen nur, (und es gelingt ihnen oft), ihre eigene Gewaltbereitschaft und Intoleranz zu verbergen und auf rechts zu verweisen. Der Rechte Zug ist abgefahren, es kommt ein Linker ICE, wenn die die Staatsgewalt haben, dann wird sich auch die Polizei drehen (müssen). |  18
| | | Paddel 26. Jänner 2015 | |  | Paradox Grüne und Linkspartei gehören zur Staatsgewalt und die Polzei auch. Somit muss sich der Staat vor seinen eigenen Angriffen schützen. Gibt es etwas hirnloseres? Das ist so ähnlich, wie wenn die Feuerwehr Häuser anzündet. Haben die Grünen nicht schon früher mit Flaschen geschmissen? |  19
| | | Diasporakatholik 26. Jänner 2015 | | | Übrigens, NDR 90,3 berichtete nur Sonntag morgens in den 8Uhr-Nachrichten von den Übergriffen der linken Gegendemonstranten.
Danach in den folgenden Nachrichten um 9Uhr etc. wurde alles wie auch die Elterndemo selbst komplett totgeschwiegen!
Soviel zur Ausgewogenheit und Überparteilichkeit des Norddeutschen Rundfunks! |  22
| | | 26. Jänner 2015 | | | Die Medien suggerieren uns immer, Gefahr von rechten Gruppen Tatsächlich findet sich heute eine ungleich höhere Gewaltbereitschaft und auch ein weiteres gewalttätiges Aktivitätsumfeld bei linken Gruppen. Von grün-linken Medienmachern gedeckt, können diese linken Gruppen einschüchtern und friedliche Bürger, die sich ideologisch nicht gleichschalten lassen wollen, massiv bedrängen. Man liest wenn überhaupt etwas über Gewalt linker Gruppen, dann nur in Randnotizen. So wird die Wirklichkeit zunehmend medial verfälscht und durch ideologisch gefilterte Sichtweisen ersetzt, in denen Wahrheit und damit Objektivität zum Verschwinden gebracht werden. Die "bessere" Gesinnung ersetzt zunehmend das Gewissen und die linken Gruppen vereinnahmen für sich, in einem absoluten Sinn zu wissen, was das Beste für die Menschen ist. Toleranz beginnt bei Linken da, wo man ihre Weltsicht vorbehaltlos teilt und endet dort, wo man der verabsolutierten Meinungsvorgabe vorsichtig widerspricht. Gewalt ist im Denken der Linken ein legitimes Mittel der Willensbildung. |  21
| | | Chris2 26. Jänner 2015 | | | Hoffentlich bleibt das junge Mädchen nicht körperlich und seelisch 'gezeichnet'. Jedenfalls kennt jeder, der schon einmal für Bürger- oder Menschenrechte auf die Straße gegangen ist, diese linken Faschisten, die "Toleranz" brüllen und doch nur ihre eigene Intoleranz meinen - und die sie mit Brachialgewalt durchzusetzen versuchen (in diesem Fall offenbar mit gefrorenem Wasser in Plastikflaschen). Aber da sie auf der "richtigen Seite" stehen, werden sie nicht nur klammheimlich geduldet, sondern sogar mit öffentlichen Geldern unterstützt (Stichwort: Eid auf die Verfassung im "Kampf gegen Rechts") und von den Medien ansonsten meist totgeschwiegen. Das hat außerdem den Vorteil, dass Fernsehzuschauer mögliche Überreaktionen aus den Demonstrationszügen völlig falsch deuten. Aber trotz allem: Gehen wir weiter auf die Straßen, solange man es noch darf! Jetzt erst recht! |  22
| | | Diasporakatholik 26. Jänner 2015 | | | Willst Du nicht mein [linker] Bruder sein.... "In Hamburg haben am Samstag hunderte linksgerichtete Gegendemonstranten des Bündnisses „Vielfalt statt Einfalt“, das auch von Linken und Grünen unterstützt wurde, eine Demonstration von Eltern gegen den Sexualkundeunterricht an Grundschulen gestört. Die Demo wurde auf dem Weg zum Rathaus immer wieder gestört und blockiert, Demonstranten wurden unter anderem mit Böllern und Flaschen beworfen. Eine 15-jährige Teilnehmerin der Eltern-Demo habe dabei eine Kopfplatzwunde erlitten."
Soviel zu Toleranz gegenüber friedlich demonstrierenden Anders- als Linksdenkenden in unserem angeblich so weltoffenen Hamburg. |  18
| | | dominique 26. Jänner 2015 | | | Ist das nicht dieselbe krawallisierende Klientele, die in Köln und andernorts demonstrierende Bürger drangsaliert? Tja, lieber kath. Klerus, gar nicht so einfach, den gesellschaftspolitischen Überblick zu bewahren. |  16
| | | pjka 26. Jänner 2015 | |  | Linke Demonstranten tolerieren keine andere Meinung Leider muß man immer wieder Feststellen, daß "Gegendemonstranten" ein Problem mit der Toleranz Andersdenkender haben obwohl sie das anderen immer gerne vorhalten. Leider ist die Presse hier auch nicht objektiv. In Köln wurden Gegendemonstranten, die eine andere Demonstration stören wollten als "Demokraten" bezeichnet. Man wirft Pegida Intoleranz vor und ist selber nicht in der Lage, eine andere Meinung auszuhalten.
Und die Gewalt geht auch fast immer von diesen "Demokraten" aus. |  23
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuGesellschaft- Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
- Unschuldig angeklagt und verurteilt
- Scott Hahn: ‚Mit Kompromissen gewinnen wir nicht’
- Verkauf eines Feminismus-kritischen Buchs auf Facebook und Instagram gesperrt
- Österreichs Integrationsministerin richtet „Dokumentationsstelle politischer Islam“ ein
- Eine Kathedrale in Istanbul - und eine in Nantes
- US-Stadt will barbusige Frauen in öffentlichen Parks erlauben
- „Wäre das Kinderkopftuch eine christliche Tradition, wäre es schon lange verboten“
- CNN-Moderator Chris Cuomo: Amerikaner "brauchen keine Hilfe von oben"
- Fridays For Future Weimar: „Die Polizei diskriminiert, mordet, prügelt, hehlt“
| 





Top-15meist-gelesen- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- Brötchentüten für die Demokratie
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
- Im Zeichen des Kreuzes
|