SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Brötchentüten für die Demokratie
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
- Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
| 
Kate Upton: Ja, ich bin religios und ich bin stolz darauf9. August 2013 in Chronik, 8 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
US-Topmodell bekennt sich in der September-Ausgabe der Modezeitung "Elle" zu ihren religiösen Werten
USA (kath.net) US-Topmodell Kate Upton bekennt sich in der September-Ausgabe der Modezeitung "Elle" zu ihren religiösen Werten und bekennt: "Ja, ich bin religiös und ich bin stolz darauf". Dies berichtet "FoxNews". An ihren Fingern habe sie immer ein Kreuz-Tattoo. Sie möchte damit ihre Gottesverehrung zum Ausdruck bringen. Gegenüber der Modezeitung erzählt sie dann von einem besonderen Erlebnis bei einem Fotoshooting vor einiger Zeit. Normalerweise trage sie immer ein Kreuz, welches sie von ihrer Mutter als Geschenk bekommen hatte. Bei dem Shooting machte sich jetzt jemand über das Kreuz lustig und meinte: "Warum trägst Du ein Kreuz? Es scheint, dass Du eine Fromme bist". Dann nahm man ihr das Kreuz für das Shooting ab. Updon war darüber sehr betroffen. "Das ganze hat mir gezeigt, dass ich immer ein Kreuz mit mir tragen möchte." Kate Upton stammt aus Florida. Im Modelbusiness ist sie seit 2008 tätig. Ihren Durchbruch hatte sie im Sportmodebereich mit "Sports Illustrated Swimsuit Issue". Dort wurde sie 2012 und 2013 Cover-Girl der Sports Illustrated Swimsuit Issue.. 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Christa Dr.ILLERA 10. August 2013 | | | Liebes kath.net team bitte immer die schönsten Frauen vorstellen, vor allem wenn sie gläubig sind: für Gott immer das beste und das muß gewürdigt werden. Keine wackelige Demut bitte! Wer sind wir, dass wir Kate Upton so nach unten bewerten??? Auch ich bin stolz, Katholikin zu sein, ich bin stolz auf meine Kirche, ich fühle mich verpflichtet als Christin immer gut auszusehen und mich auch gut zu präsentieren, das bin ich meinem Herrn schuldig. Und stolz erhobenen Hauptes und mit gerader Haltung gehe ich, denn ich bin ein Kind Gottes und mein Vater ist ein König und Er ist der Größte! That's it. Amen. |  5
| | | bruder chris 9. August 2013 | | | Also ich weiß ja nicht Liebes Kath.net-team,
vielleicht sollten sie Homepage dieser Dame mal anschauen. Ich erkenne kein Kreuz auf ihren Bildern. Stattdessen sehr freizügige Fotos. Sowieso besser, dass sie da kein Kreuz trägt. Da fällt mir das Zitat aus dem Jakobusbrief 2,18b
"Zeig mir deinen Glauben ohne die Werke und ich zeige dir meinen Glauben aufgrund der Werke." |  5
| | | 9. August 2013 | | |
Warum ist sie eigentlich nicht darunter stolz? Denn es geht drüber und drunter mit der RS. Was haben religiöse Werte mit stolz zu tun? Es heißt doch: Die Stolzen lässt er fallen .... |  1
| | | placeat tibi 9. August 2013 | | | Sie ist also stolz d a r ü b er? Na, darauf freue ich mich aber ;-) |  7
| | | Gandalf 9. August 2013 | |  | Es ist noch Platz :-) @AlbinoL: Ich finde, dass auf kath.net noch durchaus Platz für noch mehr hübsche Frauen sein sollte ;-) |  5
| | | Aegidius 9. August 2013 | | | Dran? Drauf? Drüber? Stolz?
Aber Schwamm drüber, Honey. |  3
| | | Rolando 9. August 2013 | | | Albinol Lieber Albinol, Sie sollen sich trotz vieler schöner Frauen,von denen wir ja ständig umgeben sind, nicht verführen lassen. Es gilt trotz Versuchung standhaft zu bleiben. |  3
| | | AlbinoL 9. August 2013 | |  | jetzt ist aber gut mit den Bildern von lauter hübschen Frauen auf kath.net :-)
und führe uns nicht in Versuchung....^_^ |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuProminente- Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
- 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
- James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
- Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben
- Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
- Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
- Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
- Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
- Country-Music Star Granger Smith beendet Karriere um Christus zu verkünden
- "PRO-LIFE-QUEEN" - 7-fache Mutter gewinnt Wahl zur "Mrs. America 2023"
| 





Top-15meist-gelesen- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- Brötchentüten für die Demokratie
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
- Im Zeichen des Kreuzes
|