![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Presserat rügt 'taz'-Überschrift zum Papst6. Juni 2013 in Aktuelles, 21 Lesermeinungen Die Zeitung habe mit der Überschrift «Junta Kumpel löst Hitlerjunge ab» vom 15. März grob gegen das Sorgfaltsgebot verstoßen, Berlin (kath.net/KNA) Der Deutsche Presserat hat die Berliner «tageszeitung» wegen einer Überschrift zum Amtsantritt von Papst Franziskus gerügt. Die Zeitung habe mit der Überschrift «Junta Kumpel löst Hitlerjunge ab» vom 15. März grob gegen das Sorgfaltsgebot verstoßen, begründete der Presserat am Donnerstag die Rüge. Die Überschrift enthalte eine «nicht bewiesene Tatsachenbehauptung». Papst Franziskus ohne ausreichende Belege in die Nähe eines Regimes zu rücken, das Zehntausende Menschen ermordet habe, verletze ihn in seiner Ehre. Rund 50 Leserbeschwerden hätten dem Gremium zum Bericht der Zeitung vorgelegen, so der Presserat. Insgesamt behandelten die Beschwerdeausschüsse des Presserats bei ihrer Tagung in Berlin 147 Beschwerden. 7 Veröffentlichungen wurden danach gerügt. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMedien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |