Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

Eine Antwort auf die eigene Berufung haben

5. Mai 2012 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Drittes NIGHTFEVER in Fulda: Zu einer Berufung gehöre unweigerlich der Moment, an dem man selber zu Gott sagt „Hier bin ich“.


Fulda (kath.net/pm) In Fulda fand zum dritten Mal ein sogenannter NIGHTFEVER Abend in der Hl. Geist Kirche in Fulda statt. NIGHTFEVER steht dabei für ein Konzept, welches nach dem Weltjugendtag 2005 in Deutschland entstanden ist und bei dem die Kirchentür nach der Feier einer Hl. Messe einen ganzen Abend lang für Gebet, Gesang, Gespräch und Begegnung offen steht. Passanten sind den ganzen Abend lang, bis 24.00 Uhr, zu einem Besuch in das von Kerzen erhellte Kircheninnere eingeladen. Die ehrenamtliche Initiative wird in Fulda von rund 60 jugendlichen und junggebliebenen Katholiken getragen. So fand vor einer Woche ein solcher Abend in der Hl. Geist Kirche statt.

Dieses Mal stand die Aktion unter dem Thema “Berufung“, worauf Pater M. Wolf OMI aus dem Hünfelder Bonifatiuskloster in seiner Predigt eindrücklich einging. Er forderte die Gottesdienstbesucher auf, genügend Mut aufzubringen und nach ihrer je eigenen Berufung zu fragen und darüber Gott in einen Dialog zu treten. Dabei wies er darauf hin, dass man aber auch bereit sein müsse, die Konsequenzen einer Antwort von Gott zu tragen. In seinem Fall habe ihn sein Suchen und Fragen schließlich in die Gemeinschaft der Oblaten geführt. Berufung ist ein lebensentscheidendes Unterfangen.


Direkt im Anschluss an die Hl. Messe wurden die Kirchentüren geöffnet und ein langer Gebetsabend schloss sich an. Jugendliche luden dabei Passanten mit Kerzen in die Kirche ein, um dort zur Ruhe zu kommen, um Pause vor Gott zu machen. Die Kirche wurde dabei allein durch Kerzenschein erhellt und mit ruhiger Live-Musik ausgefüllt. Dass flexible Angebot, „Komm und gehe wie du willst“, sprach den ganzen Abend über viele Vorbeigehende an. Die wenigsten hatten in ihrem Freitagsabendprogramm einen Kirchenbesuch geplant, jedoch gab es überwiegend positives Feedback, über den spontanen Besuch im
Kircheninneren. Einige Verweilten nach dem Entzünden der Kerze noch einen Moment in der Kirche – eine ganz eigene ansprechende Atmosphäre.

Gleichzeitig fanden eine Katechese sowie ein weiterführender Workshop zum Thema Berufung in den Räumen der benachbarten Seniorenresidenz Hl. Geist, statt. Pater Wolf griff noch einmal das Thema seiner Predigt auf und erläuterte unterschiedliche Berufungsgeschichten und Typen. Er machte deutlich, dass zu einer Berufung unweigerlich der Moment gehöre, an dem man selber zu Gott sage „Hier bin ich“. Er gab zu verstehen, dass er fest davon überzeugt ist, dass auf jedes ernstgemeintes Zurufen zu Gott, eine Antwort folgt. Schließlich ließ er offen, ob die NIGHTFEVER Abende ein solcher Ort sein könnte, an denen man diesen Schritt wagt und Gott zuruft „Hier bin ich“.

Der Abend endete mit einer feierlichen Komplet, dem traditionellen Nachtgebet der Kirche, welche durch eine Schola und Orgelmusik begleitet wurde. Dabei erteilte Kaplan Florian Böth den Anwesenden den Segen.

kathTube-Video: Fünf Jahre Nightfever


Nightfever: Du bist eingeladen


Foto: © kath.net/Nightfever Fulda


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Nightfever

  1. Mysterium der Anbetung: 'In der Tiefe dem Herrn wirklich begegnen'
  2. 'Verliert niemals diesen Freund'
  3. Nightfever dankt Kardinal Meisner
  4. Fünf Jahre Nightfever Paderborn
  5. Fünf Jahre Nightfever Paderborn
  6. Von 'Nightfever' habe ich zuerst auf Facebook erfahren
  7. 'Theologie ist nur so viel wert, wie sie dem Gebet dient und hilft'






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  5. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  8. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  12. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz