![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine lückenlose Verbannung?3. Jänner 2012 in Deutschland, 41 Lesermeinungen Erzbischof Zollitsch über Weltbild: Die Geschäftsführung von Weltbild verbannt seit Wochen lückenlos dem katholischen Verständnis widersprechende Schriften. - Mit Stand 2.1.12 über 3.500 Esoterik-Artikel und über 1.100 Erotik-Artikel bei Weltbild.d Augsburg (kath.net) Dann meinte Zollitsch wörtlich: Die Geschäftsführung von Weltbild verbannt seit Wochen lückenlos dem katholischen Verständnis widersprechende Schriften. KATH.NET hat diese Aussagen überprüft und festgestellt, dass auch mit Stichtag 2. Januar 2012 auf www.weltbild.de weiterhin mehr als 3.500 Esoterikartikel und über 1.100 Erotik-Artikel zu finden sind. Anfang November waren bei einer Überprüfung auf www.weltbild.de über 2.000 Erotik-Artikel und über 4.000 Esoterik-Artikel mit einschlägigen Produkten auf der Website zu finden. Dokumentationsfoto 3.1.2012 Weltbild Stichwort ´Hellsehen´ Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltbild
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |