![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Adoratio'-Kongress - Erzbischof Franz Lackner eröffnet „Fest der Liebe Gottes“vor 6 Stunden in Österreich, 1 Lesermeinung Erstmals findet auch in Österreich ein „Adoratio“-Kongress statt- Zu Beginn fanden sicht 800 Menschen im Salzburger Dom ein Salzburg (kath.net/red) Mit dem Appell, „Gott eine Chance zu geben im Leben“ hat Erzbischof Franz Lackner am Freitagabend den „Adoratio“-Kongress in Salzburg eröffnet. Bei einem Gottesdienst mit mehreren hundert Teilnehmenden im Salzburger Dom sagte Lackner, Anbetung bedeute, „sich prägen zu lassen von Gott“. Dies sei keine bloß passive Tätigkeit, vielmehr sei der Einzelne aufgerufen, „Prägebereitschaft nach oben hin“ zu signalisieren. Förderliche Haltungen dazu seien die Stille bzw. das Still werden, um „ganz hörend zu werden auf Gott“ sowie die Bereitschaft, sich von Gott überraschen zu lassen: „Ja, Gott überrrascht. Er lässt sich nicht berechnen! Anbetung bedeutet so auch, Gott eine Chance zu geben im Leben; es so kommen zu lassen, wie er will“, so Lackner. „Die leidenschaftliche Liebe Gottes“ – das Thema Der "Adoratio"-Kongress ist ein katholisches Eventformat, das Gottes- und Gebetszeiten mit Workshops, Vorträgen und Talkshow-Formaten kombiniert. Es findet vom 3. bis 5. Oktober erstmals in Salzburg statt - wenige Tage nach einem ähnlichen Kongress im bayrischen Altötting, zu dem rund 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen waren. Thema des Salzburger Kongresses ist die „leidenschaftliche Liebe Gottes“. Für Hauptorganisator „Don“ Rupert Santner ist bereits jetzt von der Anzahl der Teilnehmenden und der Stimmung überrascht: „Ich hätte mir eine solches Interesse und eine solche Stimmung nicht erwartet.“ Der Kongress wurde von den Salzburger Priester und einem Organisationsteam mehrere Jahre vorbereitet. Zum Programm gehören unter anderem Beiträge des Passauer Bischofs Stefan Oster, der den Kongress 2019 nach Deutschland brachte, sowie Vorträge unter anderem von der Theologin Bernadette Lang, Loretto-Mitgründer Georg Mayr-Melnhof, der Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und der Ordensfrau Sr. Maria Dulcissima. Mit dem Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer, der am Samstag um 10.45 Uhr die Eucharistiefeier leitet, ist neben Erzbischof Lackner ein weiterer Bischof aus Österreich dabei. "Adoratio ist ein Kongress zur Erneuerung der Kirche aus der Eucharistie, der für jeden Christen bereichernd ist", ist der Veranstaltungswebsite zu entnehmen. Foto: (c) Erzdiözese Salzburg Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |