SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Top-15meist-diskutiert- Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
- Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
- Evangelischer Pastor: „Ich bete doch meine Frau nicht an. Aber ich habe ihr Bild vor mir und…“
- Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
- Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
- Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
- Facebook-Chef über die Corona-Zeit: 'Sie drängten uns, Sachen zu löschen, die wahr sind'
- ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
- Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
- In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
- Kommt Kanzler Kickl? - Linkskatholiken wieder einmal hysterisch
- Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
- Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt
- Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“
- „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
|
"Und das wäre natürlich furchtbar tragisch, lieber in Deutschland behalten, sicher ist sicher"12. Dezember 2024 in Deutschland, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Das deutsche Bundesinnenministerium sieht ernsthaft eine Gefahr (!), dass Islamisten aus Deutschland jetzt nach Syrien ausreisen wollten. Kopfschütteln über diese Aussagen auf X nicht nur bei Journalisten
Berlin (kath.net)
Wie wirken sich jüngsten Entwicklungen in Syrien auf die deuschen Flüchtlinge aus Syrien aus? Eine Sprecherin des Bundesinnenministerium sieht jetzt laut einem Bericht der "Tagesschau" ernsthaft eine Gefahr (!), dass Islamisten aus Deutschland nun nach Syrien ausreisen wollten. "Der Konflikt und die kurzfristigen Erfolge der HTS-Offensive könnten die islamistische Szene in Deutschland motivieren, die Propaganda der HTS zu verbreiten sowie Ausreiseversuche in Richtung Syrien zu unternehmen und sich an dortigen Kämpfen zu beteiligen". Anna Schneider, die Welt-Journalistin, kommentierte dazu auf X: "Und das wäre natürlich furchtbar tragisch, lieber in Deutschland behalten, sicher ist sicher."
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lesermeinungen | antony 12. Dezember 2024 | | | Falscher Kontext der Meldung (1) Die Welt zitiert die Tagesschau, die zitiert die Funke-Mediengruppe. Der Artikel findet sich in den Funke-Zeitungen vom 11.12. Da steht aber nichts davon, dass das Bundesinnenministerium Islamisten gerne hier behält. Es ist eine wertungsfreie Beschreibung. Aber hier der Originaltext:
Das Bundesinnenministerium schreibt in eine Antwort auf Nachfrage unserer Redaktion: "Der Konflikt und die kurzfristigen Erfolge der HTS-Offensive können die islamistische Szene in Deutschland motivieren, die Propaganda der HTS zu verbreiten, sowie Ausreiseversuche in Richtung Syrien zu unternehmen und sich an dortigen Kämpfen zu beteiligen". Auch Sympathisanten des IS, eigentlich Rivalen der HTS, "kommentieren den Vorstoß in den sozialen Netzwerken bisweilen positiv", so das Ministerium.
(Forts.) | 0
| | | antony 12. Dezember 2024 | | | Falscher Kontext der Meldung (2) Fortsetzung Zitat aus dem Originalartikel:
Und: „Generell können militärische Erfolge - soweit sie prepagandistisch entsprechend instrumentalisiert werden - das Ansehen und die Attraktivität dschihadistischer Gruppierungen erhöhen.“
Ich lese in dem Text kein Bestreben, Islamisten hier zu behalten. | 1
| | | Everard 12. Dezember 2024 | | | Ich gehe davon aus, daß viele europäische Regierungen eine massenweise Rückkehr der Syrer in ihr Heimatland geradezu ver- und behindern werden. Präsident Erdogan wird demonstrieren, daß es gut funktioniert während die Europäer sich in absurder Formalistik verstricken werden. | 1
| | | Jothekieker 12. Dezember 2024 | | | Kampagne der Asylindustrie Man muß diesen Beitrag im Zusammenhang mit der gerade startenden Kampagne der Asylindustrie sehen, die mit aller Kraft verhindern will, daß zu viele ihrer Kunden in die syrische Heimat zurückkehren (müssen). | 1
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |
Mehr zu |
Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
- Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
- Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“
- Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
- Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
- Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
- Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
- Papst unterstellt Gemeinschaft erneut vatikanischer Leitung
- Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt
- McDonald’s zieht sich aus Diversitätsinitiativen zurück
- „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
- Budapester Kardinal Erdö predigt bei Requiem für Weihbischof Laun
- Führer-Kult um Putin wird immer bizarrer - Kreuze mit Putin-Initialen an Soldaten
- In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
- Der Mathematiker hinter der sichtbaren Welt
|