Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  2. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  3. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  7. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  8. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  11. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  12. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  13. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"
  14. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"
  15. „Wie retten wir die Welt?“

Olympia: Mann verprügelt Frau im Boxring - Kamala Harris und die deutsche Regierung wollen das

2. August 2024 in Aktuelles, 18 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Beim Boxkampf im Damenwettbewerb bis 66 Kilogramm durfte ein biologischer Mann aus Algerien antreten. Seine Gegnerin war eine Frau, die nach wenigen Sekunden zu Boden ging. Der nächste Skandal bei Olympia in Paris.


Linz-Berlin (kath.net) Es ist ein weiterer Skandal der Olympischen Spiele in Paris, der gestern stattfand: Beim Boxkampf im Damenwettbewerb bis 66 Kilogramm durfte ein biologischer Mann aus Algerien antreten, der als Frau aufgewachsen ist und sich als solche identifiziert. Der Mann durfte übrigens bei der Weltmeisterschaft im Vorjahr nicht teilnehmen, wegen erhöhter Werte des männlichen Sexualhormons Testosteron.Für Olympia wurde er jedoch zugelassen.

Die italienische Boxerin Angela Carini brach den Kampf nach 45 Sekunden ab, nachdem er ihr einen Hieb auf die Nase verpasst hatte, den sie mit den Worten kommentierte: "Ich bin noch nie so fest geschlagen worden." Laut NIUS ist es genau das, was auch in Deutschland jetzt durch das "Selbstbestimmungsgesetz" möglich ist. Und auch Kamala Harris, die US-Präsidentin werden möchte, steht hinter der Transgender-Woke-Bewegung, die genau das will.

Riley Gaines, ein NCAA-Champion im Schwimmen, die gezwungen war, gegen eine Transgender-Konkurrentin anzutreten und sich mit ihr die Toilette zu teilen, warnte gestern bei FoxNews die Wähler vor Harris bei der Sendung „Jesse Waters Primetime“ und übte schwere Kritik an der Boxkontroverse. Dies sei aber genau das, was auch Kamala Harris möchte.


Das italienische Olympia-Team stellte sich mit den Worten "Wir stehen alle hinter dir." hinter Angela. Auch Giorgia Meloni, die italienische Ministerpräsidentin, verurteilte den Kampf. Es sei aufgrund der erhöhten Testosteronwerte des Teilnehmers kein fairer Wettbewerb gewesen, sagte sie laut Bericht des TG1. "Athleten mit männlichen Attributen sollten nicht zu Frauenwettbewerben zugelassen werden."

Auch sonst gab es weltweit zahlreiche Kritik. Joanne K. Rowling, die Autorin der Harry Potter-Romane, schrieb auf X: "Das ist kein Sport. Von dem tyrannischen Betrüger in Rot bis hin zu den Organisatoren, die das zugelassen haben, sind das Männer, die ihre Macht über Frauen auskosten." Donald Trump, der ehemalige US-Präsident, kündigte an, dass er es verbieten werde, dass Männer bei Frauen-Sportveranstaltungen antreten.

Julian Reichelt, Chefredakteur von NIUS, schrieb auf X: "Hier auf X ist nun die Armee der Trans-Ideologen entfesselt, die alle Tweets mit "kollektiven Anmerkungen" zu versehen versucht, der Algerier sei doch eigentlich eine Frau. Aber es ist zu spät. Die ganze Welt hat die Schande von Paris sehen können. Die ganze Welt hat gesehen, wie ein Mann unter den olympischen Ringen, den olympischen Werten die wehrlose Frau Angela Carini verprügelt hat. Es ist abscheulich. Es ist ein Wendepunkt. Die Trans-Ideologie wird untergehen. Es ist vorbei für Lisa Paus, Sven Lehmann und Markus Ganserer."

 

 

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  11. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  12. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  13. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  14. Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche
  15. Der Sarg von Papst Franziskus wurde feierlich verschlossen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz