Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  2. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  3. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  6. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  9. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  10. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  14. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  15. Die BBC hatte eine Trump-Rede gezielt frisiert, so dass sie zum angeblichen Gewaltaufruf wurde

„Ihr Schlangenbrut!“

10. Februar 2024 in Kommentar, 16 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wenn der Linzer Generalvikar zu einem „Schriftgelehrten“ wird und einen gläubigen Pfarrer maßregeln will, zur Nackt-Pudertanz-Übertragung in Bad Ischl aber schweigt – Ein Kommentar von Roland Noé


Linz (kath.net/rn)
Stellen Sie sich vor: Sie sind Pfarrer seit vielen Jahren, bemühen sich um das Heil der Seelen Ihrer anvertrauten Gemeinde. Eines Tages kommen Sie aus der Kirche nach dem Requiem, dann werden Sie von Reportern bedrängt. Es geht um ganz schlimme „Verbrechen“ des Pfarrers von Grein: In seiner Kirche liegt seit 2 Monaten ein Exemplar einer Lebensschutzzeitung auf, in der Klimakritik geübt wird. Früher gab es 10 Gebote, jetzt gibt es für manche Kirchenvertreter ein 11. Gebot: „Du sollst ganz fest an den Klimawandel glauben und nicht leugnen“. Wer da nicht so begeistert mitmacht, wird in den "Limbus" geschickt und den Medien zum Fraß vorgeworfen. Und in Grein geht es sogar noch "schlimmer". In seiner Kirche gibt es „exorziertes Weihwasser“, vermutlich weiß kein einziger Reporter, was das genau ist. Egal, es klingt dubios. 

Das hat genügt, damit lokale No-Name-Zeitungen über den Pfarrer von Grein berichteten und dass die Kirchenleitung in Linz nervös wurde. In der Diözese Linz ist alles erlaubt, nur nicht Kritik am Klimawandel und an der Kirchenleitung. Ob der Pfarrer überhaupt wusste, dass die Zeitung, die an alle Pfarren Österreichs verschickt wurde, dort aufgelegt ist, wurde von Generalvikar (GV) Lederhilger nicht einmal gefragt. Aus dem kath.net vorliegenden Schreiben des Generalvikars geht schnell hervor, dass gewisse Priester schnell verdächtigt werden und sich rechtfertigen müssen, andere können sich alles erlauben. Aus der Pfarre selbst gab es übrigens keine einzige Beschwerde beim Pfarrer.


Zurück zum Generalvikar. Dieser schreibt, dass „wieder einmal“ Berichte und Anfragen von „Gläubigen“ an den Bischof herangetragen worden, in denen man sich „erstaunt, irritiert und verärgert“ über manche Druckwerke zeigten, die in der Pfarrkirche Grein ausliegen. Wieder einmal? Wie gesagt: Beim Pfarrer selbst gab es keine negativen Reaktionen. Das Schreiben war daher klarerweise nicht das Problem, sondern Medien. Da wird man in der Zentrale in Linz schnell nervös, auch ein Generalvikar möchte ja von den Medien geliebt werden. Offensichtlich ist, dass irgendeine unfromme Seele gegen den guten Pfarrer eine Kampagne anzetteln möchte. Diese wird wie überall über die Medien gespielt.

Der GV beruft sich in seinem Schreiben dann ernsthaft auf das Kirchenrecht (can. 827 § 4 CIC) und wird jetzt zum "Schrifgelehrten". So schreibt er, dass in Kirchen und Kapellen Bücher oder andere Schriften, die Fragen der Religion oder der Sitten behandeln, nur dann ausgelegt, verkauft oder verteilt werden dürfen, wenn sie mit „Erlaubnis der zuständigen Autorität“ herausgegeben oder von ihr nachträglich genehmigt wurden. Wie bitte? Da lachen ja die Hühner von Linz bis Texas. Hat sich Herr Lederhilger, der seit ungefähr 20 Jahren in Linz als Generalvikar agiert, auch nur ein einziges Mal dafür interessiert, was in so manchen Pfarren der Diözese Linz aufliegt oder dort gemacht wird? Hat es den GV irgendwann interessiert, was in nicht wenigen Pfarren für ein unwürdiges Theater stattfindet? So werden in manchen Pfarren Gay-Fahnen an Kirchen aufgezogen, dazu hat der GV immer geschwiegen. So wurde in Linz mit einer Grillzange eine Fronleichnamsprozession durchgeführt, eine Gender-Bibel den Gläubigen zugemutet, auch da hatte der GV kein Problem. Und zuletzt wurde in der Pfarre Bad Ischl das peinliche Nackt-Puder-Spektakel (Link) anlässlich der Kulturhauptstadt live in die Kirche übertragen. Übrigens haben da Gläubige auch den Bischof geschrieben, doch auch hier schweigt Hr. Lederhilger und hat offensichtlich kein Problem, wenn eine Kirche entwürdigt wird. „Fragen der Religion oder Sitten“, ach JA.

Lederhilger hat übrigens jetzt auch ein Problem, dass in dem HLI-Schreiben Kritik an Papst Franziskus und Kardinal Schönborn geübt wurde. Als einer seiner jetzigen Priester vor etlichen Jahren zum „Aufstand gegen Rom“ medial aufgerufen hatte, hatte Lederhilger kein Problem. Jetzt hat er diesen zu einen seiner „Super-Pfarrern“ ernannt. Gab es irgendwann in den letzten Jahrzehnten Konsequenzen für einen Priester oder Mitarbeiter, wenn diese z.b. einen Benedikt XVI. oder Johannes Paul II. beschimpft hatten? NIE!

„Daher erteile ich im Sinne der genannten kirchenrechtlichen Normen die Weisung, derartige Schriften aus der Kirche zu entfernen und keine ähnlichen Druckwerke mehr aufzulegen“, schreibt Herr Lederhilger dann abschließend. Frage an die Leser: Wie nennt man so ein Verhalten?

Mir persönlich ist dazu die Schriftstelle aus Mt 3,7  eingefallen. „Als Johannes sah, dass viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen, sagte er zu ihnen: Ihr Schlangenbrut, wer hat euch denn gelehrt, dass ihr dem kommenden Gericht entrinnen könnt?“

Kontakt Generalvikar Lederhilger

Kontakt Bischof Scheuer

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  5. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  6. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  7. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  10. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  13. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  14. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  15. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz