Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  2. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  3. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  10. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  11. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  12. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  13. Evangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
  14. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  15. Der Cheftrainer mit dem Rosenkranz

Die Goldsee-Siedlung am Busko See in Bosnien-Herzegowina

29. Februar 2024 in Chronik, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


BEZAHLTE WERBUNG +++ Ein sicherer und idyllischer Rückzugsort für Familien, Senioren und Unternehmer [www.goldsee.club] +++ BEZAHLTE WERBUNG


Medjugorje (kath.net)

In der malerischen Region um den Busko See, unmittelbar in der Nähe des weltberühmten Wallfahrtsortes Medjugorje, nimmt die Goldsee-Siedlung Gestalt an. Diese einzigartige deutschsprachige Gemeinschaft wurde speziell für Familien, Senioren und Unternehmer konzipiert und bietet eine reizvolle Kombination aus Sicherheit, Naturschönheit und christlichen Werten.

Die Lage der Goldsee-Siedlung ist ebenso beeindruckend wie strategisch. Das Dorf Grabovica zwischen den Städten Tomislavgrad und Livno in Bosnien-Herzegowina ist ungefähr eine Autostunde von der kroatischen Stadt Split entfernt. Auf einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, fungiert die Siedlung als Luftkurort, der von frischer Bergluft durchzogen ist. Die Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter der nur eine halbe Stunde entfernte Skiort Kupres und die Möglichkeit, wilde Pferde in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Region gibt es zudem zahlreiche Kirchen und Klöster, die eine reiche spirituelle Erfahrung bieten.


Die Immobilien in der Goldsee-Siedlung werden von Busko Jezero Development d.o.o., einem deutsch-kroatischen Unternehmen, entwickelt und gebaut. Hier entstehen schlüsselfertige Villen mit privaten Pools, die höchsten Wohnkomfort und Luxus in unmittelbarer Nähe zur kroatischen Adria versprechen. Die Villen bieten nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Busko See, sondern auch auf die umliegenden Berge, die zu jeder Jahreszeit eine beeindruckende Kulisse bieten. Was diese Immobilien noch attraktiver macht, ist die Tatsache, dass sie nicht nur ein gemütliches Zuhause sind, sondern auch eine ideale Kapitalanlage darstellen, die über die Sommermonate vermietet werden kann. Alle Immobilien werden nach deutschen Baustandards entwickelt und gebaut, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Goldsee-Siedlung richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe, darunter Familien, Senioren und Unternehmer, die ein Eigenheim außerhalb der Europäischen Union suchen und in einer sicheren Umgebung unter Gleichgesinnten leben möchten. Die homogene kroatisch-katholische Bevölkerung in der Herzegowina schafft eine vertraute und einladende Atmosphäre für die Bewohner. Die Siedlung wird bewusst so gestaltet, dass sich Europäer wohl fühlen können.

Die Goldsee-Siedlung am Busko See bietet eine herausragende Infrastruktur, die eine sichere und bequeme Erreichbarkeit gewährleistet. Diese exklusive Siedlung ist ein Ort des Rückzugs für jene, die in einer sicheren und christlich-geprägten Umgebung leben möchten. Zusätzlich erhalten Rentner hier die Möglichkeit, eine private Pflegekraft in Anspruch zu nehmen, um ihren Lebensabend in Betreuung und Geborgenheit zu verbringen. Umgeben von atemberaubender Natur, hochwertigen Immobilien und einer engagierten katholischen Gemeinschaft, ist die Goldsee-Siedlung zweifellos ein Ort, der auf vielfältige Weise anspricht. Hier finden Menschen die ideale Kombination aus Ruhe, Komfort und spiritueller Bereicherung in einer prachtvollen Naturumgebung.

http://goldsee.club

 

HINWEIS: BEZAHLTE WERBUNG!


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  7. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  8. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  9. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  10. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger
  11. Evangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
  12. Tausende bei Eucharistie-Prozession in New York City
  13. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  14. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  15. Alles, was Gott will, ist deine Ehrlichkeit“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz